Stadtmuseum Isny

Stadt- und Regionalgeschichte im neuen Stadtmuseum Isny

Die Planungen für die neu konzipierte Dauerausstellung im Schloss Isny laufen auf Hochtouren. Spannende Themen der Isnyer Stadtgeschichte gilt es zu entdecken: In sechs Themenräumen werden Fragen wie „Wie hat sich das Bild der Stadt verändert?“ oder „Welche Objekte stehen für die bewegte Stadtgeschichte?“ anschaulich beantwortet. Was Isny jedoch ausmacht, sind die Menschen, die hier leben oder gelebt haben. Aus den einzelnen Geschichten und Erinnerungen der Isnyer ergibt sich Geschichte - ohne Anspruch auf Vollständigkeit – jedoch nahbar, lebendig und keinesfalls austauschbar.

Ein Museum ist immer nur so gut wie seine Sammlung! Es braucht seltene, alltägliche, populäre, außergewöhnliche, kleine, große, skurrile, sehr alte und neue Objekte. Haben Sie noch Erinnerungsstücke passend zu den Sonderausstellungen? Oder zu anderen Isnyer Themen? Ja? Dann melden Sie sich doch direkt und unkompliziert!

Neue Sonderausstellung:

Isnyer Seilgeschichte - Berg.Sport.Sicherheit.

Von 21. Mai bis zum 16. Juli 2023
im Städtischen Museum im Schloss Isny.

Die neue Sonderausstellung erzählt von den Anfängen der Industriekultur in der Allgäu-Stadt und zeigt besondere Ideen und Denker. Unter dem Namen „Schachenmayer“ bahnte sich in einer ehemaligen Nadelfabrik in Isny vor 160 Jahren ein Unternehmen an, dass das Klettern weltweit sicherer machen sollte.

Was mit Buchlitzen, Schnürsenkeln und Angelschnüren begann, entwickelte sich zu einer Firma, die heute die ganze Welt mit mehreren Tausend Artikeln in Sachen Sport- und Industrieklettern, beliefert.

Im Isnyer Schloss ist eine Auswahl dieser Produkte „Typisch EDELRID“ zu sehen – von kurios bis bahnbrechend.

Flyer zur Sonderausstellung zum Download

Infos & Kontakt

Städtische Museen Isny
Ute Seibold
Schloss 1
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 93434
ute.seibold@museen-isny.de

Eintrittspreise
Erwachsene 5 Euro
Ermäßigt 3,50 Euro
Die Tickets gelten für alle Wechsel- und Dauerausstellungen im Schloss Isny.

Öffnungszeiten Ausstellung
Mo - Digeschlossen
Mi - Fr14:00 - 18:00
Sa, So11:00 - 18:00

Topothek mit Bildern zu verschiedenen Themengruppen

Kinderfest 2020 abgesagt? Nicht bei uns! Parallel zur Veröffentlichung der Festschrift starteten wir mit einer Auswahl der uns zur Verfügung gestellten Bildern die Topothek als digitales Fotoalbum der Stadt Isny. Die Topothek ist ein Archiv, ein Fotoalbum, welches insbesondere Fotos aus privaten Fotoalben sammelt, archiviert und der Öffentlichkeit zeigt. Ganz losgelöst von Öffnungszeiten und bequem von zuhause aus, können Sie in den alten Bildern schmökern und mit Ihrem Wissen ergänzen. Dabei können Sie nach Herzenslust Bild für Bild anschauen, nach Stichwörtern suchen oder einzelne Themenbereiche ansehen.

Bisherige Themen:

Kinderfest

  • Straßen in Isny
  • Stadtbücherei (neu ab Oktober 2020)

Geplante Themen:

  • Stadtansichten
  • Beuren
  • Großholzleute
  • Neutrauchburg
  • Rohrdorf
  • Isnyer Firmen, Geschäfte und Handwerksbetriebe
  • Isnyer Vereine
  • Besondere Ereignisse & Veranstaltungen in Isny
  • Schule in Isny

Zur Isnyer Typothek - Wichtige Basics einer Topothek

Banner Isny-Webseite 600x300