Stadtseniorenrat
Die Stadt Isny im Allgäu hat einen eigenen Stadtseniorenrat: Er ist Ansprechpartner für alle Senioren und soll die Verbindung zwischen Bürger, Verwaltung und Gemeinderat bilden. Das Gremium vertritt aktiv die Interessen und Belange der Senioren in der Stadt und den Ortschaften und setzt sich für deren Umsetzung ein. Der Gemeinderat räumt ihm dazu ein Anhörungs- und Antragsrecht ein. Der Stadtseniorenrat besteht aus fünf gewählten, ehrenamtlich tätigen Personen. Die Amtszeit beträgt drei Jahre, die jetzige begann im Mai 2020
Miteinander in der Seniorenarbeit
Senioren sollen gehört werden, sie brauchen Fürsprecher und aktive Unterstützung. Der Stadtseniorenrat Isny sorgt durch Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge und sonstige Veranstaltungen für eine größere Sensibilisierung für die Probleme und Bedürfnisse der älteren Mitbürger, aber auch für deren Kompetenzen und Ressourcen. Er informiert Senioren über Angebote und Hilfeleistungen und fördert das Miteinander in der Seniorenarbeit in Isny. Er trägt somit maßgeblich zu einer wertschätzenden und anerkennenden Haltung gegenüber den Senioren bei. Ergänzend organisiert sich der Stadtseniorenrat zusammen mit weiteren engagierten Bürgern in Arbeits- bzw. Projektgruppen.
Mitglieder und Ansprechpartner
- Vorsitzende: Christine Mulach
- Stellvertretende Vorsitzende: Gabriele Kimmerle
- Stellvertretender Vorsitzender: Wolfgang Richard
- Kasse: Gabriele Frick
- Schriftführer: Oswald Längst
- Seniorenbeauftragte der Stadtverwaltung:
Alexandra Kreisle (nur beratendes Mitglied) +49 7562 948148
Der Stadtseniorenrat hat die Vorsorgemappe mit den Vordrucken zur Patienten- und Betreuungs-Verfügung sowie Vorsorgevollmacht auf den aktuellen Stand gebracht und neu aufgelegt. Die Vorsorgemappe ist im Bürgerbüro des Isnyer Rathauses zum Selbstkostenpreis von 10 € erhältlich. Dort liegt auch eine “kleine Version” bereit, die nur den Vordrucksatz der Verfügungen umfasst.
Sprechtag
Nach der langen Coronabedingten Pause möchte der Stadtseniorenrat wieder mit allen interessierten älteren Mitbürger*Innen das persönliche Gespräch suchen. Auf dem Wochenmarkt sind wir wieder – erstmals am Donnerstag, 7. April von 9.30 U bis 11 Uhr vor dem Rathaus für alle Fragen zum „Ältersein in Isny“ präsent. Jeweils am 1. und 3. Donnerstag im Monat werden wir diese Marktsprechstunde abhalten, den Senioren-Wegweiser und aktuelle Flyer über seniorenfreundliche kulturelle Veranstaltungen des 1. Halbjahres und über das soziale Netzwerk in Isny verteilen, sowie über die neu aufgelegte Vorsorgemappe informieren. Wer die Marktsprechstunde nicht wahrnehmen kann oder will, kann auch gerne einen Gesprächstermin vereinbaren: +49 151 2017 2019
Hilfe-Telefon
Unter der Nummer +49 151 2017 2019 hat der Stadtseniorenrat eine Nummer für ratsuchende Senioren eingerichtet. Wo immer der Schuh drückt, wenn Sie das Gefühl haben, Sie kommen alleine nicht weiter - rufen Sie beim Stadtseniorenrat an. Dieser darf, kann und will nicht in Konkurrenz zu Polizei, Feuerwehr oder Notarzt treten. Er will über diese Telefonnummer aber sicherstellen, dass bei Problemen immer jemand vom Stadtseniorenrat für Ratsuchende erreichbar ist. Wer am Telefon ist, hört zu, findet vielleicht sofort eine Lösung oder kann die richtigen Ansprechpartner nennen. Falls unter der Nummer doch mal nicht schnell genug jemand an den Apparat geht - hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, der Stadtseniorenrat ruft zeitnah zurück. Falls Sie jemanden kennen, dem diese Telefonnummer auch einmal nützen könnte, geben Sie sie bitte weiter.
Offener Computernachmittag
Das Angebot des Stadtseniorenrats zur Unterstützung, bei Fragen und Problemen rund um den PC, Smartphone und Co. (bisherige Bezeichnung „Computenachmittag“) gibt es wieder ab Mittwoch, 6. April von 15 – 16.30 Uhr. In der Unteren Mühle steht das Helferteam dann wieder regelmäßig mittwochs persönlich zur Beratung bereit. Bis dahin gibt es weiterhin eine „Telefon-Hotline“ von Mo – Fr (9-19 Uhr), +49 152 34143871
Die Fachleute mit ihren Schwerpunkten:
- Otto Besch, +49 7562 93695 Windows und Office-Anwendungen mit LibreOffice.
- Jürgen Bühler, +49 151 61426347 Windows, Android, Office Whats App sowie Hardware.
- Hans Jäck, +49 7562 3718 MS Office und Libre Office.
- Gerry Lemmers, +49 176 42634865 MAC (iOS, iPhone), Ubunta.
- Wolfgang Richard, +49 152 34143871 Windows, Office, Android Linux und Hardware.
- Sally Schreiber, +49 7562 905853 Verschiedenes, gegebenenfalls Rat auf Englisch.
Wegweiser für Seniorinnen und Senioren in Isny
Der Wegweiser wurde neu aufgelegt und steht online zum Download zur Verfügung.
Infos & Kontakt
Stadtseniorenrat Isny
Christine Mulach
Vorsitzende
+49 151 20172019
info@ssr-isny.de
Öffnungszeiten 2022 Computer- und Handy-Hilfe
Geöffnet:
12.01. - 13.04.; 27.04. - 01.06.; 22.06. - 27.07.; 14.09. - 26.10.; 09.11. - 30.11.; 14.12.
Geschlossen:
20.04. Osterferien; 08.06. - 15.06. Pfingstferien; 03.08. - 07.09. Sommerferien; 02.11. Herbstferien; 07.12. Raum anderweitig belegt; 21.12.22 - 04.01.23 Weihnachtsferien
Stammtisch für Senioren
Nach über 4-monatiger Pause gibt es auf Initiative des Stadtseniorenrats wieder einen monatlichen „Senioren-Stammtisch“. Jeden 2. Freitag im Monat treffen sich um 17 Uhr in geselliger Runde wieder Isnyer Senior*Innen zum Austausch. Willkommen sind natürlich auch Neubürger, für sie ist es eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen und als Einstieg für ein bürgerschaftliches Miteinander. Das erste Treffen 2022 ist am Freitag, 8. April um 17 Uhr im „Dolce-Vita“ in der Espantorstraße. Der Stadtseniorenrat freut sich auf einen guten Besuch.
Das Wandern ist der Senioren Lust
Wandern macht Freude und hält gesund. In der Gruppe zu laufen ist noch viel vergnüglicher und spornt an. Der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Isny bietet viele Wanderungen an.