Isny-Pass - der Sozialpass
Die Teilnahme am öffentlichen und gesellschaftlichen Leben soll der Isny-Pass Familien und Alleinstehenden, die über wenig finanzielle Mittel verfügen, erleichtern. Mit dem Pass ist die kostengünstige Nutzung von kulturellen, schulischen und sportlichen Angeboten möglich.
Wer kann den Isny-Pass beantragen?
Einwohner von Isny, die „Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts“, also Sozialhilfe, Arbeitslosengeld II oder Wohngeld erhalten, können den Isny-Pass beantragen. Außerdem bekommen ihn Alleinerziehende, deren Antrag auf Wohngeld zwar abgelehnt wurde, deren Einkommen aber die für sie maßgebliche Wohngeldgrenze um nicht mehr als 20 Prozent übersteigt.
Der Isny-Pass kann mit dem Arbeitslosen- oder Wohngeldbescheid bzw. bei Alleinerziehenden auch mit dem abgelehnten Wohngeldbescheid im BürgerBüro der Stadt Isny beantragt werden und gilt für die ganze Familie.
Die Vergünstigungen
- Ermäßigungen bei Kindergartengebühren und Schülerhaus mit verlässlicher Grundschule und Hort
- Ermäßigungen fürs Mittagessen im Schülercafé, in den Schulen, im Schülerhaus und in den Kindergärten
- Ermäßigung beim Kauf von Schulbüchern
- Ermäßigung bei kulturellen städtischen Veranstaltungen, in der Stadtbücherei, in der vhs, beim Kinderferienprogramm, für die Museen
- Eintrittsermäßigung im Therapeutischen Bewegungszentrum Isny-Neutrauchburg, Badsee Beuren und am Familien-Skilift Felderhalde
- ermäßigter Eintritt zu Sportveranstaltungen (Fußball und Handball in Isny, Skisprung an der Hasenbergschanze)
- kostenlose Nutzung aller RegioBus- und Stadtverkehrslinien innerhalb der bodo-Zone 70
Infos & Kontakt
BürgerBüro Isny
Wassertorstraße 1-3
88316 Isny im Allgäu
Tanja Barth
+49 7562 984-115
tanja.barth@isny.de
Leonie Harlacher
+49 7562 984-187
leonie.harlacher@isny.de
Heidrun Kraft-Schulze
+49 7562 984-186
heidrun.kraft-schulze@isny.de
Natalie Tytschkowski
+49 7562 984-186
natalie.tytschkowski@isny.de
Montag ab 08:00 Uhr geöffnet