Isny Opernfestival
Einzigartige Inszenierungen
auf der Freilichtbühne
Das Isny Opernfestival ist bekannt für die einzigartigen Inszenierungen, die die besondere Handschrift des künstlerischen Leiters Hans-Christian Hauser tragen. Auf der Bühne stehen überwiegend Nachwuchskünstler. Junge Solisten, die erst vor kurzem ein Engagement an einem Staats- oder Stadttheater erhalten haben, bringen hier ihre unverbrauchten Stimmen und lebendiges Schauspiel ein. Ergänzt werden die Sängerinnen und Sänger durch ein Instrumentalensemble, das sich ebenfalls vor allem aus jungen Musikern zusammensetzt.
Das Isny Opernfestival, das ehrenamtlich vom Verein Isny-Oper Festival e. V. organisiert wird, bespielt in regelmäßigen Abständen neue historische Plätze im Stadtgebiet von Isny im Allgäu.
Inzwischen bietet das Isny Opernfestival neben der großen Opernaufführung auch zahlreiche andere Rahmenveranstaltungen über das ganze Jahr: Kleinere Operetteninszenierungen, Konzerte für Kinder und die Mittagsmusik am Bösendorfer im Foyer des Isnyer Kurhauses am Park gehören zum breitgefächerten Repertoire des Ensembles.
35. Isny Opernfestival
Das Isny Opernfestival präsentiert im Programm 2023 ein opulentes Festivalkonzert und das Revuestück "Zwei Krawatten“. Für Familien gibt es das Stück "Peter und der Wolf" als Kinderkonzert. Das Festival findet vom 25. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Der Vorverkauf startet am 26. Mai.
Festivalkonzert
25. Juni, 19:00 Uhr, Nikolaikirche Isny.
Programm
* Zwei synagogale Gesänge, Maria Anelli (Sopran)
* Bedrich Smetana Die Moldau
* Richard Wagner
Lohengrin: Vorspiel 1. Akt, Vorspiel 3. Akt und Brautchor
Tristan und Isolde: Vorspiel 1. Akt und Isolde Liebestod, Aus der Oper Götterdämmerung: Morgendämmerung und Siegfrieds Rheinfahrt, Siegfrieds Tod und Trauermarsch und Schluss der Oper
Tickets zum Festivalkonzert gibt es hier
Revuestück „Zwei Krawatten“
29. Juni bis 2. Juli 2023, 20:30 Uhr, Innenhof Schloss Isny.
In neun Bildern entführt das Revuestück von Georg Kaiser (Buch) und Mischa Spoliansky (Musik) in die Schnoddrigkeit und laszive Eleganz der Metropole Berlin der Zwanziger Jahre. „Zwei Krawatten“ wurde 1929 im Berliner Theater uraufgeführt, mit Hans Albers und Marlene Dietrich in den Hauptrollen. Das Stück erzählt die abenteuerliche Geschichte des tüchtigen Kellners Jean, dessen Leben durch einen Krawatten-Tausch umgekrempelt wird. Der Krawattentausch führt zu einem Tombola-Gewinn, zu neuen Freunden und letztlich auf einen Luxusdampfer mit ungewisser Fahrt Richtung Amerika.
_Flexibler Spielplan: Im Zeitraum vom 29. Juni bis 2. Juli sind die zwei Freilichtaufführungen der Oper geplant. Je nach Wetterlage wird spontan über die Aufführungspraxis informiert. Wenn das Wetter keine Opernaufführung zulässt, geben Teile des Ensembles kammermusikalische Minikonzerte im Kurhaus am Park.
Tickets zum Revuestück gibt es hier
„Peter und der Wolf“
30. Juni bis 2. Juli 2023, 18:00 Uhr, kleiner Schlosspark hinter Schloss Isny.
Das Stück von Sergei Prokofjew ist weltweit eines der am meisten gespielten Werke klassischer Musik und zugleich eines der beliebtesten Stücke für Kinder überhaupt. Sergei Prokofjew komponierte es im Jahr 1936 und verfolgte damit auch das Ziel Kinder mit den Instrumenten eines Sinfonieorchesters vertraut zu machen. Die wunderbare Geschichte vom kleinen Jungen Peter, der Katze, dem Vogel, der Ente und ihrem gemeinsamen Triumph über den Wolf wird Open Air im kleinen Park hinter dem Schloss Isny aufgeführt.
Flexibler Spielplan: Im Zeitraum vom 30. Juni bis 2. Juli sind die Freilichtaufführungen der Familienkonzerte geplant. Je nach Wetterlage wird spontan über die Aufführungspraxis informiert. Wenn das Wetter keine Aufführung zulässt, geben Teile des Ensembles kammermusikalische Konzerte im Kurhaus am Park.
Weiteres rund um die Operninszenierungen der Vorjahre finden Sie auf der Website des Isny Opernfestivals. Der Vorverkauf startet am 26. Mai. Tickets gibt es in der Isny Info, unter isny.reservix.de und bei allen reservix VVK-Stellen.
OEW Kultursommer | "Isny Opernfestival" | by HELGA
Infos & Kontakt
Isny-Oper Festival e.V.
Vertreten durch: Christine Bremer-Frömmert
Mühlbachstraße 48/1
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 1451
info@isny-oper.de
www.isny-oper.de