Regionalmärkte
Bei den Regionalmärkten - auch mit historischem Bezug - gibt es besondere Stände und Schätze zu entdecken: zum Beispiel beim Isnyer Frühlingsmarkt, dem Allgäu Tag oder auf dem Schmalzmarkt im Herbst.
Isnyer Schmalzmarkt
Alter Schmalzmarkt ganz neu belebt: In der Altstadt von Isny im Allgäu, gegenüber dem Rathaus, kauften die Bewohner der Allgäustadt über Jahrhunderte das lebensnotwendige Schmalz. Der Verkauf lief nach strengen Regeln.
Heute gibt es wieder einen Schmalzmarkt um den Schmalzbrunnen. Ganz so streng wie anno dazumal sind die Regeln aber nicht mehr. Durften einstmals vormittags nur die Bürger der Stadt das Schmalz einkaufen, so freuen sich heute die Marktbeschicker und Einzelhändler über alle Besucher und Gäste. Und auch wenn das Schmalz immer noch eine wichtige Rolle spielt – es gibt viel mehr als das.
Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse: Kürbisse, Kartoffeln, Pilze und Äpfel gehören zum Guten im Allgäu. Aus Kürbissen lassen sich nicht nur leckere Gerichte zaubern, sondern auch allerlei Gesichter und kleine Kunstwerke schnitzen. Für Kinder ist das eine beliebte Mitmachaktion.
Wer selbst gesammelte Pilze genießen möchte, sollte sich gut auskennen. Die Pilzfreunde Altusried bauen eine Pilzlandschaft auf, geben Auskunft und verwöhnen mit einem Pilzgericht. Apfelsaft wird ganz frisch gepresst, es gibt Apfelküchle, Schmalzbrote und Wildgerichte. Das Angebot an den Ständen reicht von Tee und Kräutern über Wein und Öl bis zum Herbstgemüse. Dazu noch flotte Musik und alle Besucher sind gut gelaunt.
Termin 2023
Samstag, 7. Oktober, 9 bis 16 Uhr
Isnyer Innenstadt
Isnyer Frühlingsmarkt
Der Isnyer Frühlingsmarkt läutet das Frühjahr und die Gartensaison ein. Aussteller halten bereit, was im Ziergarten, auf dem Balkon, im Freiluftwohnzimmer und im Gemüsebeet gefällt. Hier können sich Menschen mit grünem Daumen mit neuen Garten- und Balkonideen versorgen.
Einheimische Pflanzen, Stauden und Kräuter, Sämereien und Obstgehölze aber auch allerlei Gartendekorationen verführen in der Espantorstraße und vor dem Rathaus. Zudem locken die neuesten Trends in Sachen Gartengestaltung – vom Hochbeet bis zum Bienenhotel. Naturthemen rund um die Wasser- und Baumwelt der Stadt werden über Infostände und Aktionen nahegebracht.
Beim Gartenflohmarkt für Hobbygärtner wird unter dem Motto „Schönes für den Garten“ alles verkauft, was übrig ist, von Gartengerätschaften über Dekorationsstücke bis zum überzähligen Pflänzchen.
Musik auf den Straßen, Mitmachaktionen für Kinder, Aktionen und Angebote der Einzelhändler erwarten die Besucher. Die Geschäfte haben von 9 bis 16 Uhr geöffnet.
Termin 2024
Samstag, 20. April, 9 - 16 Uhr
Wassertor- und Espantorstraße, Isnyer Innenstadt
Regionalmarkt beim Allgäu Tag
Im Allgäu werden Traditionen und Bräuche geschätzt und gepflegt. Am bayerischen Feiertag "Mariä Himmelfahrt" lädt Isny ein zum Allgäu Tag mit Familieneinkaufstag und Regionalmarkt.
Hochwertige kulinarische Erzeugnisse - dafür steht die Kulturlandschaft des Allgäus: Eine große Auswahl von Produkten und Spezialitäten laden ein zum Probieren, Genießen und Einkaufen. Auch wenn der Schwerpunkt sicher auf der Milch, dem wichtigsten Rohstoff der Landwirtschaft im Allgäu, und dem Käse liegt, sind auch zahlreiche andere Produkte im Sortiment zu finden.
Termin 2024
Donnerstag, 15. August, 9 bis 18 Uhr
Isnyer Innenstadt