Geführte Wanderungen in Isny
Zu den schönsten Zielen
Moore erkunden, dem Lauf der Argen folgen, Schluchten durchwandern und die Adelegg erklimmen. Aber auch mal die Seele baumeln und sich von den Geräuschen und Düften der Landschaft inspirieren lassen: Beim Isnyer NaturSommer können Naturliebhaber alleine und mit Freunden oder Familie fachkundig begleitet das Voralpenland rund um die Allgäustadt erkunden. Von Mai bis Oktober nehmen unsere Experten Sie mit zu den Highlights, die die Natur rund um Isny zu bieten hat: etwa auf den Schwarzen Grat, den höchsten Berg Württembergs, durch Moorgebiete oder in den Eistobel bei Isny.
Landschaftsgeschichte erleben
Vor 35 Millionen Jahren begannen die Alpen zu wachsen. Über Jahrmillionen transportierten gewaltige Flüsse riesige Geröllmengen von dort in unsere Region. Zweimal flutete sogar das Urmeer unser Gebiet und lagerte seine Sedimente ab. Ihren letzten Schliff erhielt die Gegend um Isny erst vor 10.000 Jahren. Mächtige Gletscher
formten Hügel, Senken und Ebenen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: vielfältig, abwechslungsreich, schön.
Kaum zu glauben: Fast 70 Prozent der Gesamtfläche der Stadt Isny stehen unter Natur- und Landschaftsschutz. So viel geschützte Natur um eine Stadt gibt es fast nirgendwo anders. Moore, Flüsse und natürlich die Adelegg. Ein Sinneserlebnis besonderer Art, mit seltenen Tier- und Pflanzenarten in einer unvorstellbaren Artenfülle.
Klar, der Mensch hinterlässt in der Landschaft seine Spuren. Seit dem Mittelalter bewässerten und mähten die Isnyer ihre Niedermoore. Die angelegten Weiher dienten dem Hochwasserschutz und der Fischzucht. Auf der Adelegg residierten ab dem 16. Jahrhundert Äbte und Glasbläser, die große Waldflächen abholzten. Die entstandenen Freiflächen wurden als Alpen bewirtschaftet. Diese Kulturlandschaft alter Prägung ist bis heute Garant für die Vielfältigkeit der Isnyer Natur.
Infos & Kontakt
Isny Info
Marktplatz 2
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 99990-50
info@isny-marketing.de