Innenhof der Verbundschule mit Holzplateau und Baum

Realschule in der Verbundschule am Rotmoos Isny

Die Verbundschule am Rotmoos Isny, Abteilung Realschule ist eine allgemeinbildende weiterführende Schule. Eine Profilbildung findet in Klassenstufe 7 mit den Wahlpflichtfächern Französisch, Technik oder Mensch und Umwelt statt.

Breites Fächerangebot

Die Realschule zeichnet sich dadurch aus, dass theoretische und praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten der Jugendlichen entwickelt werden. Durch das breite Fächerangebot, Arbeitsgemeinschaften und die verpflichtenden themenorientierten Projekte Soziales Engagement, Technisches Arbeiten, Wirtschaften/Verwalten/Recht und Berufsorientierung werden die vielfältigen Interessen und Talente der Kinder berücksichtigt.

Realschulabschluss bietet viele Möglichkeiten

Der Realschulabschluss bietet den Jugendlichen den Einstieg ins Berufsleben oder die weitere schulische Qualifikation bis hin zur Hochschulreife. An der Realschule Isny kann in Klassenstufe 5 und 6 zwischen herkömmlichem Musikunterricht oder der Ausbildung an einem Blasinstrument gewählt werden. Zusätzlich besteht in diesen beiden Klassenstufen die Möglichkeit an der offenen Ganztagesbetreuung teilzunehmen. An vier Tagen kann jeder Schüler der Realschule Isny in der Mensa ein Mittagessen einnehmen.

Die Verbundschule ist im Neubau eingezogen

Das Schulzentrum im General-Moser-Weg wird neu strukturiert. Der Neubau für die Verbundschule ist fertiggestellt und wurde am 6. Oktober feierlich eingeweiht.

Infos & Kontakt

Verbundschule am Rotmoos Isny, Abteilung Realschule
General-Moser-Weg 36
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 6189050
Fax +49 7562 6189099
sekretariat@vs-isny.de
www.verbundschule-isny.de
Schulleiterin: Wanda Rohse
1. Konrektor Samuel Holzhäuer
2. Konrektor Anette Messer
Sekretariat: Christine Denzel, Ursula Lehnert

Schulanmeldung der weiterführenden Isnyer Schulen

Schüler, die im kommenden Schuljahr 2025/2026 die Klasse 5 des Gymnasiums Isny oder die Verbundschule am Rotmoos Isny besuchen möchten, können mit den ausgefüllten Unterlagen (Download Homepage jeweilige Schule) persönlich vor Ort im Sekretariat der jeweiligen Schule angemeldet werden.
Anmeldezeiten:

  • Gymnasium Isny - Sekretariat 1. Stock, Mittwoch, 12. März, 11 bis 17 Uhr, Donnerstag, 13. März, 11 bis 15 Uhr
  • Verbundschule - Sekretariat EG, Mittwoch, 12 März, 11 bis 17 Uhr, Donnerstag, 13. März, 11 bis 15 Uhr.

Bitte bei der Anmeldung eine Kopie der Geburtsurkunde sowie den Immunitäts-nachweis Masern mitbringen/beilegen.
Für Schüler/Innen aus Baden-Württemberg: Vorlage der Grundschulempfehlung und ggf. Ergebnis Potentialtest (nur Gymnasium).
Für Schüler/Innen aus Bayern: Vorlage einer Kopie der Zwischeninformation