Heilpädagogin Michaela Magvas
In Isny gibt es mit Heilpädagogin Michaela Magvas seit 1. Februar eine kompetente Ansprechpartnerin, die für alle Kindertageseinrichtungen unterstützend tätig ist. Die Stadt hat diese Stelle mit einhelliger Zustimmung des Verwaltungsausschusses neu geschaffen, um stetig steigenden Herausforderungen in den Kindertagesstätten zu begegnen und das Personal in den Einrichtungen ein Stück weit zu unterstützen. Isny leistet sich damit eine Stelle, die es nur in den wenigsten Kommunen gibt.
Das Kind in seiner Entwicklung stärken
Der Bedarf an zusätzlicher Unterstützung ist über die letzten Jahre in allen Einrichtungen gestiegen. Es gibt immer mehr Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf. Im Kindergartenalltag ist aber zu wenig Zeit, um diesem gerecht zu werden. Hier soll Michaela Magvas tätig werden. Zum einen, um das Kind in seiner Gesamtentwicklung zu stärken und zu fördern, zum anderen, um die Erzieherinnen und Erzieher und natürlich auch die Eltern zu beraten und zu unterstützen, sowie passende Lösungsmöglichkeiten gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten. So fühlen sie sich nicht allein gelassen.
Wenn die Heilpädagogin gerufen wird, wird als erstes das Einverständnis der Eltern eingeholt. Es geht darum, eine Basis für alle zu schaffen: Eltern, Kind und Einrichtungsteam. Dann beobachtet sie das Kind im Kindergartenalltag und geht in Kontakt mit ihm, Spielbeobachtung nennt sich das. Auch das familiäre Umfeld wird berücksichtigt. Ihre langjährige Erfahrung ermöglicht es ihr, zu erkennen, was das Kind insbesondere braucht. Auf Begegnung auf Augenhöhe und mit Wertschätzung mit allen Beteiligten legt sie dabei größten Wert. Es gelte, das Potential im Kind zu sehen, gemäß seines Entwicklungsstandes, es da abzuholen wo es steht und es seiner Persönlichkeit und Entwicklung entsprechend zu stärken und zu fördern. Und nicht zuletzt versucht sie auch, die Eltern dabei zu stärken, handlungsfähiger und lösungsorientierter zu werden. Dafür reichen manchmal Kleinigkeiten, die im (Familien-) Alltag oder in der Struktur oder den Abläufen verändert werden.
Dazu gehört auch, wenn nötig, die passende Förderstelle ausfindig zu machen oder bei Bedarf eine Integrationskraft für das Kind zu beantragen.
All dies erfolgt immer im Austausch mit Eltern und Erzieherinnen.
Mit der neuen Heilpädagogischen Fachstelle wurde ein absoluter Qualitätsausbau geschafft, der allen Einrichtungen zugutekommt.
Kontakt:
Michaela Magvas
Heilpädagogische Fachkraft, Bereich Kindertagesbetreuung/Kindergärten
Stadtverwaltung Isny
Wassertorstraße 1-3
88316 Isny im Allgäu