Die weihnachtlich beleuchtete Wassertorstraße in Isny
© IMG, Foto: Heinz Bucher / Heinz Bucher

Advent in Isny

Die Vorweihnachtszeit in Isny ist unterhaltsam, musikalisch und gemütlich. Sie lädt ein zum entspannten Stadtbummel, zum Christbaumaussuchen, zum Stöbern auf dem Weihnachtsflohmarkt.

Isnyer Vorweihnachtszeit: 1. Dezember - 23. Dezember

Vom 1. Dezember bis 23. Dezember ist an jedem Adventssamstag von 9 bis 16 Uhr etwas los in der schönen Altstadt: Vereine und Schulen engagieren sich für eine belebte Innenstadt, laden zum Mitmachen ein und hoffen auf rege Beteiligung. Die Aktionen machen Lust, die Innenstadt zu besuchen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Begleitet werden die langen Adventssamstage von den weihnachtlichen Klängen der Isnyer Adventsbläser, die ihre Weisen vom Rathausbalkon hinabschicken. Die festlich dekorierten Geschäfte, die vielfältigen Angebote und die langen Öffnungszeiten im Isnyer Einzelhandel machen das Geschenkesuchen zum Erlebnis. Zudem laden einige Marktstände in der Innenstadt ein, ihre lokal hergestellten Produkte zu entdecken.

Lange Adventssamstage

2. Dezember: Langer Adventssamstag mit Weihnachtsflohmarkt
Beim Weihnachtsflohmarkt der Eduard-Schlegel-Schule erfreuen Spenden, wie Lichterketten, Türschmuck, Strohsterne und gut erhaltene Weihnachtsdekorationen, sowohl die Schüler als auch die neuen Besitzer. Altes wird wieder genutzt und sorgt für gefüllte Klassenkassen.

Mit festlich geschmückten Schaufenstern, attraktiven Angeboten und langen Öffnungszeiten (9 bis 16 Uhr) laden die Geschäfte in der Isnyer Innenstadt zum gemütlichen Bummeln und entspannten Geschenkesuchen ein. Teils für den guten Zweck bieten einige Marktstände in der Fußgängerzone selbstgemachte und regionale Produkte oder sorgen mit duftenden Getränken und weihnachtlichen Leckereien für eine willkommene Stärkung zwischendurch. Ab 11 Uhr bringen die Isnyer Adventsbläser festliche und besinnliche Klänge in die Stadt.

9. Dezember: Langer Adventssamstag mit Christbaumverkauf und Weihnachtsbummel
Der zweite Adventssamstag in Isny, 9. Dezember, gibt von 9 bis 16 Uhr Gelegenheit, sich beim Christbaumverkauf auf dem Marktplatz auf die Suche nach dem schönsten aller Bäume zu machen. Die Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Isnyer Gymnasiums haben die Nadelhölzer, sowie Punsch, Glühwein und Waffeln dabei. Marmelade, Liköre, Gebäck und Gebasteltes haben die Sechstklässler im Gepäck. Der Erlös füllt die Klassensparschweine. Auf die Marktstände rund um den großen geschmückten Christbaum inmitten des Marktplatzes verteilen sich Socken und Co. vom Missionskreis Isny – natürlich für den guten Zweck – sowie Vogelhäuser und Salben von Claudia Wagner aus Isny, Rost- und Schwemmholz-Deko von Rosina Herburger aus Sulzberg und Hüte, Stirnbänder und Loops, Zirbenkissen, Engel und Sterne von Angelika Grosch aus Ebenweiler. Bei Michis Maroni Lok aus Vorarlberg werden geröstete Maronen, gebrannte Mandeln und Laugenbrezeln feilgeboten. Die Isnyer Geschäfte sind von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Stimmungsvolle Musik kommt vom AlphornChor Allgäu um 10.15 Uhr, den Isnyer Adventsbläser um 11 Uhr sowie einem Posaunen Quartett unter Leitung von Markus Radigk um 14 Uhr.

16. Dezember: Langer Adventssamstag mit Christbaumverkauf und Weihnachtsbummel
Zugunsten des TV Isny Abteilung Handball findet der zweite große Christbaumverkauf vor dem Rathaus statt. Die Ballsportler unterstützen bei der Suche nach dem perfekten Nadelgehölz fürs heimische Wohnzimmer und bessern damit ihr Vereinskonto auf. Für die kleine Stärkung zwischendurch halten Vereine und Schulen Wärmendes und Leckeres bereit.

Auch geben die fröhlichen Weihnachtslieder der Isnyer Adventsbläser um 11 Uhr vom Rathausbalkon den nötigen Schwung fürs Geschenkesuchen in der festlich geschmückten Innenstadt. Zudem begleiten die Klänge der Jagdhornbläser Isny (13 Uhr) den vorweihnachtlichen Einkaufsbummel durch Isnys geschäftige Fußgängerzonen. .

23. Dezember: Langer Adventssamstag mit Weihnachtsbummel
Mit allerlei Sonderangeboten machen die Isnyer Einzelhändler das Geschenkesuchen in der beleuchteten Stadt auch noch kurz vor knapp zum Erlebnis. Zum Abschluss lassen die Isnyer Adventsbläser noch einmal weihnachtliche Weisen und festliche Klänge durch die Fußgängerzone schallen.

Nachhaltig denken, lokal kaufen

Großer Beliebtheit erfreut sich jedes Jahr die Aktion Treuepass unter dem Motto „wer weiter denkt, kauft näher ein“, die das adventliche Stadtbummeln mit Spannung und Ehrgeiz würzt. Mit dem Treuepass erhalten Kunden vom 22. November bis 16. Dezember in zahlreichen Isnyer Geschäften und Lokalen Stempel für ihren Einkauf und haben die Aussicht auf tolle Gewinne. Mit der Aktion wird die Treue zum Isnyer Handel und der Gastronomie belohnt und sie trifft auf offene Ohren - in einer Stadt, in der es ein starkes Bewusstsein für die nachhaltige Wirkung des lokalen Einkaufs gibt.

Infos & Kontakt

Isny Marketing GmbH
Büro für Stadtmarketing
Marktplatz 2
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 99990-60
info@isny-aktiv.de