Landschaft schmecken
Schluchtdurchquerung, Käseverköstigung
Geschichte, Landschaft und Genuss - die Höhepunkte des Allgäus kombiniert in einem Programm an einem Tag: Das mittelalterliche Isny mit Türmen, Mauern, Kirchen und Schloss, die Eistobelschlucht mit hohen Felswänden und eine handwerkliche Biosennerei mit leckerem Käsesortiment.
Unser Programmvorschlag:
9:30 Uhr
Auf der Allgäuer Käsestraße: Führung durch die Käsküche Isny mit Käseverkostung
10:45 Uhr
Stadtführung "Isny erzählt Geschichte"
12:30 Uhr
Mittagspause im Gasthof (Selbstzahler, z.B. Zwiebelrostbraten mit Pommes frites und Salat)
14 Uhr
Fahrt zum Eistobel-Parkplatz am Infopavillon (an der Argentobelbrücke zwischen Maierhöfen und Grünenbach)
14:15 Uhr
Wanderung durch die Eistobelschlucht. Über den Staufenberg geht es zurück zum Ausgangspunkt (ca. 4,5 km, 2 Stunden)
Käsküche Isny
Einblicke in die Kunst der Käseherstellung bei der Führung (ca. 45 Minuten) durch die Schaukäserei der Käsküche Isny. Verkostung, u. a. von Adelegger, Schlanker und Isnyer Ur-Bergkäs, allesamt aus Rohmilch von Bioland und Demeterbetrieben hergestellt.
Isny erzählt Geschichte
Ein katholisches Kloster innerhalb der Mauern einer protestantischen Stadt. Kontemplation und Kommerz unter dem Wappen der "Freien Reichsstadt". Wie Ordensbrüder, Adel und Bürgertum, Handwerker und Händler das Gesicht der Stadt prägten, erfährt man bei "Isny erzählt Geschichte". Rundgang (ca. 1,5 Stunden) durch die mittelalterliche Stadtanlage u. a. mit Wehrgang, Türmen, Kirchen und Schloss.
Gruß aus der Eiszeit
Geführte Wanderung (ca. 4,5 km, 2 Stunden) durch die Eistobelschlucht, die mit rauschenden Wasserfällen, tiefen Strudellöchern, riesigen Gesteinsblöcken und gewaltigen Felswänden von der Entstehungsgeschichte des Allgäus erzählt.
305 Euro pro Gruppe (bis 20 Personen)
zzgl. 1,50 Euro Eintritt p. P. im Eistobel
Information und Buchung: Büro für Tourismus, Isny Marketing GmbH, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu, Tel. +49 7562 97563-0, info@isny-tourismus.de