Reisetagebuch

Lorem ipsum dolor sit amet

21.11.2022

consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Reiherenten ernähren sich von Muscheln und anderen kleinen Wassertieren, die sie bei ihren Tauchgängen erbeuten. Die hübschen, kleinen Tauchenten lassen sich an ihrem auffälligen Federschopf am Hinterkopf erkennen. Im Prachtkleid tragen die Männchen ein schwarzes Federkleid mit weißen Flanken, die Weibchen sind dunkelbraun mit hellbraunen Seiten.

Lorem ipsum dolor sit amet

20.11.2022

consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Stockenten fressen Pflanzen und wirbellose Kleintiere. Im flachen Wasser gründeln sie mit senkrecht nach oben gestrecktem Bürzel – ganz nach dem Motto „Köpfchen unter Wasser, Schwänzchen in die Höh“. Bei der Balz werben die Männchen mit Verhaltensweisen wie dem „Kurzhochwerden“, dem „Nickschwimmen“ und dem „Grunzpfiff“ um die Gunst der Weibchen.

Lorem ipsum dolor sit amet

19.11.2022

consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Höckerschwäne zählen mit einem Gewicht von bis zu 15 Kilogramm zu den größten flugfähigen Vögeln der Erde. Bei der Nahrungssuche holen sie – kopfüber im Wasser liegend – Wasserpflanzen aus den Isnyer Weihern. In den Schwanenfamilien, die hier ihren Nachwuchs aufziehen, lassen sich neben den normalen grauen manchmal auch weiße Küken beobachten.