Energie sparen und Klimaschutz - Hilfestellungen
kostenlose Energiespar-Checks
Folgende interaktive und kostenlose Energiespar-Checks bieten Hilfestellungen rund ums Energiesparen. Sind die eigenen Energiefresser identifiziert, so können gezielte Einsparmaßnahmen umgesetzt werden. Diese dienen nicht nur dem Klimaschutz, sondern reduzieren auch die eigenen Kosten.
Einen schnellen Überlick geben:
- der Strom-Check
- der Kühl-Check
- der Heiz-Check
- der Pumpen-Check
- der Thermostat-Check
- der Wärme-Check
- der Wasser-Check
CO2 - Fußabdruck
In welchen Bereichen leisten wir bereits einen Beitrag für den Klimaschutz? Welche Potentiale haben wir bislang übersehen?
Die eigenen jährlichen CO2-Emissionen mittels CO2-Rechner berechnen und im Ergebnis Vorschläge zur Verbesserung erhalten.
Ein persönliches Login ermöglicht die eigene persönliche CO2-Bilanz abzuspeichern. So können über einen längeren Zeitraum hinweg, die persönlichen Ziele und Vorsätze mit der Entwicklung der persönlichen CO2-Bilanz abgeglichen werden. Alternativ kann auch ohne Login eine Bilanz erstellt und am Ende abgespeichert werden.
Auch das Bundesumweltamt bietet einen kostenlosen online CO2-Rechner um den eigenen persönlichen CO2-Ausstoss zu berechnen.
digitale Bauherrenmappen der Energieagentur Ravensburg
Ob Sanierung oder Neubau - über die digitale Bauherrenmappen der Energieagentur Ravensburg erhalten Sie erste Informationen, die Sie bei der Planung Ihrer Baumaßnahme unterstützen und als Basis für eine individuelle Energieberatung dienen können.
Bauherrenberatung zum Thema Baumbestand
Im Rahmen des Baumschutzkonzeptes der Stadt Isny im Allgäu können sich Bauherren vor einer geplanten Baumaßnahme kostenlos von externen Fachleuten beraten lassen. Dabei geht es ausschließlich um Privatbäume auf dem eigenen Grundstück.
Hauptziel ist, das Bauvorhaben auf den bestehenden Baumbestand abzustimmen. Das bedeutet, die Bebauung so zu planen, dass Bäume erhalten bleiben. Zweites Anliegen ist, die bestehenden Bäume so zu schützen, dass sie durch die Bauarbeiten weder beschädigt noch anderweitig beeinträchtigt werden.
Quellen für weitere Informationen
- die Energieagentur Ravensburg
- die Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
- die Deutsche Energieagentur
- co2online
- der Stromspiegel
- das Energiesparkonto