Wertstoffe
Wertstoffe sind Stoffe, die nach ihrem Gebrauch wieder genutzt, zu anderen Produkten weiterverarbeitet oder in Rohstoffe aufgegliedert werden können, wie Kunststoffverpackungen, Tetra Pack, Alu, Styropor, Elektro-Altgeräte, Glas, Papier, Blechdosen, Altkleider. Diese Wertstoffe werden auf unterschiedliche Art gesammelt.
Die Gelbe Tonne
Die Verkaufsverpackungen werden in der Gelben Tonne gesammelt. In die Gelbe Tonne gehören:
- Verpackungsfolien, z.B. Frischhaltebeutel, Tragetaschen
- Kunststoffflaschen, z.B. Shampoo-, Ketchup-, Haushaltsreiniger-, Waschmittelflaschen
- Mischkunststoffe, z.B. Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Kombidosen (Kaffee, Suppen, …), (restentleerte) Dispersionsfarbeimer, Einweggeschirr, Styropor
Getränkeverbunde, hier insbesondere Milch- und Safttüten (Tetra Pak) - Aluminium, z.B. Alu-Einwickelfolie, Aluschalen, Deckel von Joghurtbechern, Kaffeetüten
- Blechdosen
Die Leerung der Gelben Tonne erfolgt alle 14 Tage im Holsystem und ist kostenlos. Die Leerungstermine finden Sie im Abfallkalender des Landratsamt Ravensburg.
Ansprechpartner zur Verteilung und Leerung der Behälter
Verantwortlich für die Leerung und Verteilung der Gelben Tonnen und Gelben Säcke ist die Firma Knettenbrech + Gurdulic aus Türkheim. Anfragen können an folgende Adresse gerichtet werden:
+49 8245 966570
lk.ravensburg@knettenbrech-gurdulic.de
Weitere Informationen zur Gelben Tonne und Gelben Sack erhalten Sie direkt beim Landratsamt Ravensburg.
Elektro-Altgeräte
Elektro-Altgeräte können kostenlos im Wertstoffhof Weidach zurückgegeben werden und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Diese werden in folgende fünf Gerätegruppen eingeteilt, nach denen die Annahme der Geräte im Wertstoffhof Weidach organisiert wird:
Gruppe | Bezeichnung | Beispiele |
1 | Haushaltsgroßgeräte | Waschmaschine, Herd, … |
2 | Kältegeräte | Kühlschrank, Gefriertruhe, … |
3 | Informations-, Telekommunikationsgeräte und Geräte der Unterhaltungselektronik | Laptop, Bildschirm, Maus, Tastatur, Kopiergerät, Faxgerät, Telefon, Handy, Fernsehgerät, Hi-Fi-Anlage, … |
4 | Gasentladungslampen | Leuchtstoffröhren |
5 | Haushaltskleingeräte | Staubsauger, Nähmaschine, Bügeleisen, Toaster, Haartrockner, Rasierapparat, Wecker, Waage, Bohrmaschine, Rasenmäher, Videospielkonsole, Videospiele, Thermostat, … |
Wertstoffsammelstellen
Wertstoffhof Weidach
Glas, Papier, Blechdosen, Altkleider und Elektro-Altgeräte können kostenlos im Wertstoffhof Weidach entsorgt werden.
Wertstoffhof Beuren
Der Wertstoffhof bei der alten Kläranlage in Beuren hat alle 14 Tage am Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Containerstandorte
Welche Wertstoffe an welchem Standort abgeben werden können, sehen Sie nachfolgend:
Standort | Container |
Alter Bahnhof | Glas, Papier, Altkleider |
Ammannstraße | Glas, Papier, Altkleider |
Dekan-Marquart-Straße | Glas, Papier |
Festplatz am Rain (derzeitige Verlegung in Bohnwiesenstraße bezüglich Erweiterungsneubau Schulzentrum) | Glas, Papier, Altkleider |
Friedhof | Glas, Papier, Altkleider |
Kleinhaslach | Glas, Papier, Altkleider |
Parkplatz Felderhalde | Glas, Papier, Altkleider |
Rotmoosweg | Glas, Papier, Altkleider |
Großholzleute | Glas, Papier, Altkleider |
Neutrauchburg | Glas, Papier, Altkleider |
Rohrdorf | Glas, Papier, Altkleider |
Für Sie zum Download
Ihr Abfallkalender des Landratsamts
Infos & Kontakt
Bürgerbüro des Landkreises Ravensburg
Kreishaus I - Gebäude A
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
+49 751 85-2345
buergerbuero-ab@rv.de
www.rv.de
Stadtverwaltung Isny
Wassertorstraße 1-3
88316 Isny im Allgäu
Arthur Besler
+49 7562 984-126
arthur.besler@isny.de
Tanja Schmachtl
+49 7562 984-122
tanja.schmachtl@isny.de
Wertstoffhof Isny
Firma Bausch
Weidachweg 57
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 4184
Stand: März 2019, kein Anspruch auf Vollständigkeit