Tag der Nachbarn – Isny zum zweiten Mal dabei
am 17.04.2022 von Barbara Rau
Am 19. Mai beteiligt sich die Stadt Isny zusammen mit dem Stadtseniorenrat, Herz & Gemüt, der Nachbarschaftshilfe, der Gemeindecaritas sowie dem Pflegestützpunkt Isny am bundesweiten „Tag der Nachbarn“. Zum ersten Mal ist auch das Familienzentrum St. Josef mit dabei.
Am Markttag, Donnerstag 19. Mai von 09:00 - 13:00Uhr werden die Organisationen an drei verschiedenen Ständen präsent sein, um den „Nachbarn“ eine kleine Freude zu bereiten. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie einfach an diesem Tag auf dem Markt vorbei!
Unabhängig davon ruft die Stadt zusammen mit den verschiedensten Organisationen alle Isnyer zu gemeinschaftlichen Nachbarschaftsaktionen auf. Postkarten mit Anregungen liegen ab Anfang Mai aus. Ob Überraschungsgrüße (Blumen, Kuchen…), ein Gartenkonzert, eine Clean-Up Aktion oder ein gemeinsamer Spaziergang – mit den Aktionen können Menschen ihren Nachbarn eine Freude machen, sich füreinander einsetzen und die eigene Nachbarschaften verschönern.
Warum ein Tag der Nachbarn?
Die Corona-Pandemie hat in vielen Bereichen gezeigt, wie wichtig eine gute Nachbarschaft ist. Ein gutes Wort über den Gartenzaun…, das Angebot zum Einkauf, ein Anruf, der gut tut…, eine gute Nachbarschaft tut der Seele gut. Und die gilt es zu pflegen und zu stärken- auch in Zukunft. Deshalb wollen wir unseren Nachbarn einfach einmal einen ganzen Tag widmen.
Wir rufen die Menschen in Isny und ihren Ortschaften dazu auf, in und mit der Nachbarschaft ein Zeichen des Miteinanders, der Solidarität, der Toleranz und der Zusammengehörigkeit zu setzen – und das ganz unabhängig von Herkunft, Einkommen, Alter, sozialer Schicht oder religiöser Zugehörigkeit.
Beim Entwickeln der Idee zu einem Tag der Nachbarschaft in Isny, haben wir entdeckt: Den gibt es schon! In einigen Ländern Europas wird der "European Neighbour's Day" bereits seit vielen Jahren Ende Mai gefeiert. In Frankreich, wo der Tag 1999 das erste Mal gefeiert wurde, machen jährlich rund 9 Millionen Menschen mit. Inzwischen beteiligen sich viele tausend Städte europaweit. In Deutschland findet er das 5. Mal statt. Mehr dazu auf www.tagdernachbarn.de.
Der Tag der Nachbarn wird u.a. gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Deutschen Städtetag. (Text: Jochen Rimmele)
Foto: Organisatoren 2021 v.l. Ingrid Gebhardt (Nachbarschaftshilfe/Kleiderstüble), Sabine Bracchiale (Pflegestützpunkt), Alexandra Kreisle (Stadt Isny), Petra Anna Dröber ( Herz & Gemüt), Gabi Kimmerle (Stadtseniorenrat), Brigitte Pawelka, Jochen Rimmele (Gemeindecaritas)