Spanische Austauschschüler besuchen das Rathaus
am 08.06.2024 von Barbara Rau
20 Austauschschüler und -Schülerinnen aus dem baskischen San Sebastian haben eine Woche in Isny verbracht. Bürgermeister Rainer Magenreuter empfing sie im Rathaus.
Am Gymnasium Isny wird Spanisch als Fremdsprache angeboten und voriges Jahr kam erstmals ein Schüleraustausch zustande. San Sebastian ist mit Bus und Bahn erreichbar und die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist eine Förder-voraussetzung. Die jungen Spanier haben bei ihrer Anreise vom Zug das Hochwasser gesehen, Isny erlebten sie dann jedoch im Sonnenschein. Zu den Unternehmungen gehörte ein Ausflug auf den Hochgrat mit Übernachtung auf dem Staufner Haus. Eine Stadtrallye stand ebenfalls auf dem Programm, bei der es Fotos im Straßenraum zu erkennen galt und Passanten befragt werden mussten. „Die Schülerinnen und Schüler fühlten sich dabei sehr willkommen“, betonte Lehrerin Itziar Etxeberria, die - diesmal ihrer Kollegin Goretti Otegi - schon zum zweiten Mal Schüler nach Isny beglei-tet hat. Sie sei froh, in Isny die Schülerinnen und Schüler unbedenklich alleine laufen lassen zu können und die Familien würden ihre Gäste sehr gut betreuen.
Als besondere Geste empfanden es die Jugendlichen laut ihrer Lehrerin, dass sie im Rathaus empfangen wurden. Bürgermeister Magenreuter begrüßte die Gäste auf Englisch, da ein Teil der Jugendlichen zwar sehr gut Deutsch sprach, ein kleiner Teil sich aber nur auf Englisch verständigen konnte. Er betonte den Wert der Freundschaft über Grenzen hinweg und wie bedeutsam es sei, wenn man andere Nationen und Kulturen kennenlernen könne.
Zurück in San Sebastian erstellen die Austauschschüler als Projektarbeit einen Reiseführer über Isny für Jugendliche. Im Oktober fahren die nächsten Isnyer Zehntklässler ins Baskenland.