Skaterplatz bekommt Aufenthaltsqualität – Projekt des 8er-Rats
am 28.10.2024 von Barbara Rau
In den 8er-Räten, die bisher in Isny durchgeführt wurden, kamen immer wieder richtig gute Ideen auf. So auch im letzten, den die teilnehmenden Jugendlichen im Juli im Gemeinderat vorstellen durften. Ein Projekt daraus wurde jetzt umgesetzt.
Der Skaterplatz bekam Sitzgelegenheiten und einen lang gewünschten Mülleimer.
Elisabeth Schlauch hat als Schulsozialarbeiterin an der Verbundschule im vergangenen Jahr zusammen mit dem Jugendhausleiter Max Konrad die Projektleitung für den 8er-Rat übernommen. Sie freut sich, dass sie in dieser Rolle dabei unterstützen konnte, Jugendanliegen bei der Umsetzung zu begleiten und dass diese Idee des 8er-Rats des Schuljahres 23/24 nun erfolgreich realisiert werden konnte. „Jugendliche machen sich viele Gedanken, wie Dinge in Isny verbessert werden können. Der 8er-Rat bietet die Gelegenheit diese Vorschläge zu konkretisieren und sich für die eigenen Ideen und Verbesserungen einzusetzen.“ sagt Elisabeth Schlauch.
Jugendgerechte Sitzgelegenheiten am Skateplatz war eine der Ideen dieser 8er-Rat Gruppe. Neben diesen Sitzgelegenheiten war ihnen eine Lösung für den herumliegenden Müll wichtig, denn daran stören sie sich schon länger. Die Installation eines Mülleimers ist für sie deshalb eine große Verbesserung, für die sie sich stark gemacht haben.
Mit Unterstützung der Stadtverwaltung konnte nun beides erreicht werden. Drei Sitzgelegenheiten, sogenannte „Steinbubbles“ konnten am Skateplatz aufgebaut werden und auch ein Mülleimer wurde installiert. Für die Spende zweier dieser „Steinbubbles“ bedanken sich die Projektleitungen bei der Isny Marketing und der Firma Concrete Rudolph in Weiler. Für die Unterstützung in der Umsetzung bedanken sie sich beim Bauamt der Stadt mit Andrea Bummele und Susanne Duda und vor allem bei Bianca Gawron vom Bauhof für die Koordination.
Bild: Emilia, Mara und Anni (alle drei mittlerweile in der neunten Klasse) freuen sich sehr, dass ihr Engagement Früchte trug.