Sicherheit auf dem E-Bike - Trainer/innen für Ausbildungs-Seminare gesucht
am 20.04.2021 von Barbara Rau
Landkreis - Um sicher und mit Spaß im E-Bike-Sattel zu sitzen, braucht es Übung. Dafür sorgt das Projekt „radspaß – sicher e-biken“ mit einer Ausbildung von lokalen radspaß-Trainer/innen, welche im Anschluss Fahrsicherheitskurse im Landkreis Ravensburg anbieten.
Der Trend zum E-Bike ist ungebrochen – immer mehr Menschen setzen auf das elektrische Zweirad. E-Bike-Fahren ist jedoch anders als herkömmliches Fahrradfahren, alleine schon durch das höhere Gewicht, die starke Beschleunigung und die zügige Grundgeschwindigkeit.
Das erste kostenlose Trainer/innen-Seminar findet digital an drei Abendterminen am 28. April, 3. Mai. und 10.Mai sowie an einem Präsenztag am 16. Mai in Ravensburg statt. Neben theoretischen Inhalten rund um das E-Bike und Straßenverkehrsrecht werden beim Praxistermin Fahrübungen und geeignete Unterrichtsmethoden erlernt. Das Seminar richtet sich an interessierte und versierte E-Bike-Fahrer/innen aus dem Landkreis Ravensburg, die ihr Wis-sen und ihre Erfahrungen gerne weiter-geben möchten. Als radspaß-Trainer/in führt man nach der Ausbildung selbst-ständig Kurse durch, die in der Regel drei bis vier Stunden dauern.
Das Projekt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) und des Würt-tembergischen Radsportverbands (WRSV) bietet dafür eine Aufwandsent-schädigung und unterstützt die Trai-ner/innen. Der Landkreis Ravensburg hilft bei der Koordination vor Ort. Interessierte, die sich vorstellen können, im Landkreis Ravensburg als Trainer/in Kurse für Bürger/innen zu geben und das Seminar besuchen möchten, senden bitte das ausgefüllte Anmeldeformular
(Download auf www.radspass.org/trainer ) per Mail an info@radspass.org . Auf der Internetseite finden sich auch weitere Informationen zu den Aufgaben, Pflichten und Erwartungen an die zukünftigen an die Trainer/innen.