Piktogramm von Otl Aicher: Das Isnyer Rathaus

Selbstablesen der Wasserzähler bis zum Jahresende


am 02.12.2024 von Barbara Rau

Die Wasser- und Abwassergebühren müssen mit Ablauf des Jahres 2024 wieder abgerechnet werden. Diejenigen, die im letzten Jahr den Zählerstand per E-Mail zurückgemeldet haben, erhalten eine entsprechende Aufforderung per E-Mail.

Diejenigen, die im letzten Jahr den Was-serzählerstand per E-Mail zurückgemel-det haben, erhalten eine entsprechende Aufforderung per E-Mail. Allen Grundstückseigentümern/Hausverwaltungen, die den Zählerstand per E-Mail nicht innerhalb einer Woche zurückgemeldet haben, wird Mitte Dezember eine Ablesekarte zum Eintragen des Wasserzählerstands per Post zugesandt.
Die ausgefüllten Karten können auf dem Postweg portofrei zurückgesandt werden. Die Ablesekarten sind wie in den letzten Jahren an ein von der Stadt beauftragtes Dienstleistungsunternehmen (Servicecenter in Saarbrücken) adressiert.
Der Zählerstand kann auch per Fax unter der Nummer 0681/5875011 mitgeteilt werden. Für eine Rückantwort über das Internet steht außerdem ein Link auf der Homepage der Stadt Isny im Allgäu/Wasserstand-melden zur Verfügung. Wer ein Smartphone besitzt, kann ganz einfach den QR-Code von der Ablesekarte abscannen und den Zählerstand eintragen.
Neben dem Zählerstand und dem Ablesedatum sollten die Bürger unbedingt ihre Telefonnummer angeben. Rückfragen zum Zählerstand können so unbürokratisch und auf direktem Weg geklärt werden.
Mit der Jahresabrechnung über Wasser- und Abwassergebühren treten regelmäßig Fälle auf, in denen der Rechnungsbetrag unerwartet hoch ist. Grund hier-für sind Wasserverluste (z.B. wegen schadhafter Rohre oder undichter Abnahmestellen), die während des Jahres nicht bemerkt werden. Wir weisen darauf hin, dass solche Wassermengen berechnet werden müssen. Um diese unerwünschten Verluste und damit unter Umständen sehr hohe Verbrauchskosten zu vermeiden, empfeh-len wir Ihnen dringend, Ihren Wasserzähler regelmäßig zu kontrollieren und den Wasserverbrauch zu überwachen.