Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu ruft zur Bürgerbeteiligung auf
am 15.04.2022 von Barbara Rau
"Gemeinsam gestalten wir unser Württembergisches Allgäu – Sind Sie dabei?", fragt die Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu. Im Rahmen der LEADER-Neubewerbung für die Förderperiode 2023-27 strebt sie die Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) an.
Die aktuelle Entwicklungsstrategie und deren Leitziele für unsere Region sollen im Zuge eines Beteiligungsprozesses neu ausgerichtet werden.
Ihre Ideen, Wünsche und Themen für die Region wollen wir widerspiegeln. Deshalb lädt die Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu alle Interessierten herzlich zu folgenden Workshops im Neuen Schloss in Kißlegg ein, um sich aktiv einzubringen:
WS 1 (26.04. / 17-20 Uhr): Kommunaler Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz
WS 2 (29.04. / 14-17 Uhr): Wir Jugendliche gestalten unsere Heimat mit!
WS 3 (03.05. / 17-20 Uhr): Nahversorgung und regionale Wirtschaft
WS 4 (06.05. / 14-17 Uhr): Generationsgerechte und integrative Dorfentwicklung/ bürger-
schaftliches Engagement
10.05.2022: SAVE-THE-DATE: Abschlusskonferenz
Unter ReWA-wir-gestalten-mit@rigalconsult.de können Sie sich bis 24. April 2022 für eine kostenlose Präsenzteilnahme im Neuen Schloss in Kißlegg anmelden. Für Fragen steht Ihnen auch gerne die LEADER-Geschäftsstelle unter Tel. +49 7563 936700 oder +49 7563 936701 zur Verfügung. Weitere Informationen unter www.re-wa.eu