Öffentl. Auslegung Managementplanentwurf FFH-Gebiet
am 22.11.2019 von Barbara Rau
Der Planentwurf für den Managementplan für das FFH-Gebiet 8325-341 „Bodenmöser und Hengelesweiher“ und das Vogelschutzgebiet 8325-441 „Bodenmöser“ wird vier Wochen öffentlich im Rathaus Isny ausgelegt und ist auch im Internet einsehbar.
Seit 2017 wird im Auftrag des Regierungspräsidiums Tübingen der Natura 2000-Managementplan für die oben genannten Gebiete erarbeitet. In dem Managementplan werden für die relevanten Lebensraumtypen und Arten der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogelschutzrichtlinie die Bestände dargestellt und bewertet. Auf dieser Grundlage wurden Erhaltungs- und Entwicklungsziele sowie Maßnahmen formuliert. Am 9. Oktober 2019 wurde der Entwurf im Beirat, mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener von der Planung berührter Institutionen und Verbände diskutiert.
Der Plan liegt ab 4. November vier Wochen öffentlich aus – mit der Möglichkeit, bis zum 13. Dezember eine Stellungnahme zum Planentwurf abzugeben. Während des Auslegungszeitraums stehen Mitarbeiter an den jeweiligen Auslegungsorten für Einzelberatungsgespräche mit Bewirtschaftern und Eigentümern zur Verfügung. Dafür ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Der Entwurf kann vom 4. November bis zum 29. November 2019 an folgenden Orten zu den allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden:
- Stadtverwaltung Isny, Wassertorstraße 1-3, 88316 Isny im Allgäu, Fachbereich III, Bauen,
Immobilien und Wirtschaft, Zimmer 104 im 1. Stock. Für eine Einzelberatung ist Terminvereinbarung mit Alexandra Haug, 07562/984-160 erforderlich.
- Gemeinde Argenbühl, Eisenharz, Kirchstr. 9, 88260 Argenbühl, Bauamt, Zimmer 8
Der Managementplan ist auch im Internet unter http://www4.lubw.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/44495/ (unter Regierungsbezirk Tübingen)
einsehbar.