Buergermeister Rainer Magenreuter im Historischen Sitzungssaal

Liebe Isnyerinnen, liebe Isnyer,


am 06.05.2020 von Barbara Rau

seit rund zwei Monaten bestimmt das Corona-Virus einen Großteil unseres Lebens. Reisen und Treffen mit Freunden sind verboten, Sportvereine können nicht zusammen trainieren, Musikkapellen nicht gemeinsam proben. Gastronomie und Hotels sind wie die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen weitgehend geschlossen, Kinderfest und Theaterfestival sind abgesagt.

Wir erleben ein Szenario, das zu Jahresbeginn völlig undenkbar war.
Vieles unserer Arbeit im Rathaus läuft dagegen relativ normal weiter, aber zusätzlich intensiv ergänzt durch die Virus-Pandemie. In den vergangenen Wochen war die Rathaustür zwar geschlossen, dennoch standen und stehen wir Ihnen zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung – vorwiegend telefonisch, über unsere Internetseite oder per E-Mail. Ab dieser Woche ist die Tür unseres Bürgerbüros wieder wie üblich geöffnet, und alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus und in den Ortsverwaltungen sind nach vorheriger Terminvereinbarung persönlich für Sie da. Gute Nachrichten auch für alle Lesefreudigen: Die Stadtbüchei hat ebenfalls seit Montag wieder zu den üblichen Zeiten unter Einhaltung verschiedener Schutzmaßnahmen offen.
Zusätzlich zur regulären Arbeit bescherte uns das Virus etliche Zusatzaufgaben, so ist uns z.B. vom Gesundheitsamt die Nachverfolgung der Infektionsketten übertragen worden, einschließlich der Aufgabe, die Infizierten und ihre Kontaktpersonen unter Quarantäne zu stellen. Das hat manche Mitarbeiter intensiv beschäftigt, auch an den Wochenenden und Feiertagen. Mindestens einmal pro Woche erfolgt ein Austausch in einer Corona-Krisensitzung aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis mit dem Landratsamt.

Einschränkungen zeigen Erfolg

Neben den Sorgen um die Gesundheit unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger haben wir auch Sorgen, was die finanzielle Situation unserer Stadt angeht. Viele Einnahmen brechen weg, so dass wir uns in der Verwaltung und zusammen mit dem Gemeinderat intensiv Gedanken machen müssen, was wir einsparen oder verschieben können.
Uns ist allen klar, dass die angeordneten Einschränkungen viele Härten bedeuten. Geschlossene Schulen und KiTas bedeuten für Eltern oft fast unlösbare Probleme. Und manche Betriebe, insbesondere in der Gastronomie, fürchten um ihre Existenz. Die Kampagne der Isny Marketing GmbH „Isny steht zusammen“ ist ein Aufruf und Beitrag, wie wir gemeinsam die Schwierigkeiten unserer Einzelhändler und Gastronomen mildern können. Hier rufe ich Sie auf, weiterhin unsere Geschäfte und Unternehmen in Isny zu unterstützen!
Die Einschränkungen unseres Lebens zeigen glücklicherweise Erfolg. Die Zahl der Infizierten geht inzwischen zurück und unser Gesundheitssystem konnte bisher die Er-krankten gut verkraften. Vor zwei Wochen ging auf Initiative von Isnyer Ärzten die Corona-Schwerpunkt-Praxis im Kurhaus in Betrieb, in der mögliche Infizierte getestet werden, die von ihren Hausärzten dorthin überwiesen werden.
Wir freuen uns jetzt über jede Lockerung der Einschränkungen, dürfen aber in unseren Anstrengungen nicht nachlassen, damit keine zweite Infektionswelle kommt. Deshalb appelliere ich an Sie alle, halten Sie sich an die Kontaktbeschränkungen sowie Hygieneregeln und tragen Sie Masken wann immer Sie in die Nähe von Personen kommen, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören. Z.B. beim Einkaufen, im ÖPNV, beim Besuch im Rathaus und auch donnerstags auf dem Wochenmarkt.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Helfen Sie auch künftig mit und bleiben Sie gesund!

Ihr
Rainer Magenreuter
Bürgermeister