Frühlingsmarkt 2022_IMG

Isnyer Frühlingsmarkt und Eröffnung aichermagazin


am 20.04.2023

Am Samstag, 22. April bietet der beliebte Isnyer Frühlingsmarkt in der Innenstadt von 9 bis 16 Uhr bereits zum zehnten Mal alles, was im Gewächshaus, Beet oder Balkonkasten Freude bereitet. Gleichzeitig feiert Isny die Eröffnung des aichermagazins im Kurpark und widmet sich beim Jahresthema dem Lebensraum Wasser in der Stadt.

Von Erdbeerpflanzen, Kräutern und jungen Tomaten über Stauden, Alpengewächse und Selbstgemachtes bis zu edlen Geranien – all das findet sich an den vielen grünen Ständen des Frühlingsmarktes. Von 9 bis 16 Uhr sind unter anderem die Gärtnerei Gutmair, Gärtnerei Himmelreich, artemisia, ProKräuter, Gemüse Maas, Felix Wildstauden & Kräuter, Spezialitätengärtnerei feine Pflanzen, Stein & Blume und die Demetergärtnerei Odenweller mit Michael Schicks Naturerlebnisgärten dabei. Begleitet wird der Frühlingsmarkt mit Musik der Band HANGLAGE und zahlreichen Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Jahresthema: Wasser

„Typisch für die Isnyer Regionalmärkte sind die informativen Neuigkeiten, die sich jährlich wechselnd einem Thema widmen“, erklärt Katrin Mechler von der Isny Marketing GmbH. 2023 steht beim Frühlingsmarkt, Allgäu Tag und Schmalzmarkt das Wasser im Fokus: „Woher kommt es, wie geht man in der Stadt mit dem wertvollen Gut um und was muss getan werden, damit es auch in Zukunft genug davon in dieser Qualität gibt?“ Dies sind die Fragen, mit denen wir uns in diesem Jahr intensiv auseinandersetzen, so die Leiterin des Stadtmarketings weiter. Der Gemeinschaftsstand „Städtisches Wasserwerk Isny und Wasser- und Abwasserverband Untere Argen“ erzählt von der Wasserversorgung, der Abwasserentsorgung, von Wasserschutzgebieten und Kläranlagen. Um 11 Uhr startet von hier der „Spaziergang zum Obst“, bei dem der Isnyer Fachwart für Obst und Garten, Dominik Appenmaier, zeigt, was im Frühjahr in Sachen Baumschnitt und -pflege zu tun ist. Um 13 Uhr lädt Jakob Dürrenberger zum „Spaziergang zu den Isnyer Stadtbäumen“ ein. Artenvielfalt, Lebensräume, Naturschutz – das sind die Schwerpunkte bei Erhard Bolenders anschließendem „Spaziergang zum Lebensraum Wasser in der Stadt“. Um 14 Uhr geht es vom Gemeinschaftsstand zum Biodiversitätspfad, auf dem der Landschaftsarchitekt an verschiedenen Stationen verrät, warum der Lebensraum Wasser die Stadt so sehr prägt. Alle Angebote am Stand sind kostenfrei und ohne Anmeldung.

Gartenflohmarkt verbindet aichermagazin und Innenstadt

Der Gartenflohmarkt zieht sich erstmals durch die historische Stadtmauer hindurch bis in den Isnyer Kurpark und schafft damit die Verbindung zur Eröffnung des aichermagazins, das erneut in die Ausstellung „Isny Allgäu & Otl Aicher“ einlädt. Im Rahmen der Eröffnungsfeier steht die Projektgruppe zwischen 10 und 12 Uhr für Fragen zu dem außergewöhnlichen Bau und dem Konzept zur Verfügung, anschließend spielt die Band HANGLAGE und um 13.30 Uhr führt Petra Eyssel durch das aichermagazin (Anmeldung unter www.isny.de/otlaicher). Eingebunden in ein Führungsprogramm und verschiedene Kulturprojekte ist das aichermagazin ab dann wieder frei und rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche zugänglich.

Mitmachen und ausprobieren

Am Kinderfestbrunnen können die kleinen Gäste in diesem Jahr gegen einen Beitrag von zwei Euro Wildbienennisthilfen bauen, am Stand der Gartenfreunde Adeleggblick entstehen Saatbomben und bei der AG Natur und Biodiversität kann man bei einem Quiz sein Wissen über Artenvielfalt testen. Dekoratives Kunsthandwerk für Garten, Terrassen und Balkone finden Besucher an den Ständen der Töpferei Güttinger, bei Silvia & Konrad Emtmann-Härtl, bei Hassan Rezaee und bei Monika Rosa aus Lindenberg. Gebrauchskeramik trifft hier auf Gefilztes, Korbkunst auf Holzfiguren. Ulrike Heckelmüller-Kremm aus Aletshausen hat Betonkunst und die Einladung zum Perlenbasteln dabei, Kostenpunkt: drei Euro. Bei Anette Jendrich aus Meckenbeuren dürfen Besucher individuelle Postkarten mit Blumen als Muttertagsgeschenke anfertigen.

Frühlingshafte Angebote im Handel und in der Gastro

Auch die Isnyer Einzelhändler sowie die Lokale der Innenstadt haben sich für den Frühling gewappnet. Von 9 bis 16 Uhr überraschen sie mit besonderen Aktionen, Rabatten und Schmankerln. Bei Wolle & Schönes gibt’s einen Häkelkurs für Mädels, im La Vie warten Prozente auf die neue Frühjahrskollektion und die Buchhandlung Mayer feiert mit einer Kinder-Leserallye den Welttag des Buches. Die Allgäuer Trödelecke hat einen Stand mit Allerlei vorm Geschäft und die IGEL-Buchhandlung startet vor dem Laden ihren Ausverkauf. Gabriele verwöhnt mit ihrem Küchenzauber auf dem Frühlingsmarkt und das Dolce Vita lädt in die Marktküche.

Info:
Isnyer Frühlingsmarkt & Eröffnung aichermagazin im Kurpark
mit großem Gartenflohmarkt
Sa. 22.4., 9 bis 16 Uhr, Innenstadt
www.isny.de/regionalmaerkte