Isny Marketing GmbH veröffentlicht Tourismusstatistik 2021
am 14.02.2022 von Katrin Wenning
Auch im letzten Jahr haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie die Tourismusbranche erneut stark getroffen. Dies spiegelt sich auch in der Übernachtungsstatistik für das Jahr 2021 wider. In Isny sind die Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr mit 2 Prozent leicht gestiegen.
Im vergangenen Jahr reisten 49.239 Gäste nach Isny und erreichten auf dem Gemeindegebiet 395.204 Gästeübernachtungen. Gegenüber 2020 bedeutet das bei den Ankünften einen leichten Rückgang von 2,1 Prozent. „Die weltweite Corona-Krise hat uns auch letztes Jahr stark eingeschränkt und bei den Tourismusbetrieben in Isny für Unsicherheit gesorgt“, sagt Geschäftsführer Jürgen Meier.
Vergleicht man die einzelnen Monate, zeigt sich: die Zahlen von Januar bis März sind deutlich niedriger als 2020. Ab November 2020 bis Ende Mai 2021 wurden touristische Übernachtungen in Baden-Württemberg verboten, was zu einem deutlichen Einbruch der Zahlen führte: Im Januar und Februar gingen die Übernachtungen jeweils um knapp 84 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dramatisch zurück.
Auch in 2021 trifft es mit insgesamt 35 Prozent weniger Übernachtungen und 30 Prozent weniger Ankünften die gewerblichen Betriebe in Isny besonders. Auch die privaten Gastgeber müssen einen weiteren Rückgang von 9 Prozent bei den Übernachtungen und 12 Prozent bei den Ankünften verzeichnen.
Die Sparten Fachkliniken und Camping- und Reisemobilgäste konnten sich 2021 wieder etwas erholen und ein Anstieg der Ankünfte verzeichnen. In den Fachklinken sind die Ankünfte um 28 Prozent und die Übernachtungen um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Auch der Trend zu autarkem Reisen sorgte für einen Anstieg der Ankünfte bei den Camping- und Wohnmobilstellplätzen um 20,6 Prozent, gleichzeitig sanken die Übernachtungszahlen 2021 um knapp 5 Prozent. Grund hierfür ist unter anderem eine kürzere Aufenthaltsdauer von durchschnittlich 2,6 Tagen. 2020 betrug diese noch 3,3 Tage im Jahresdurchschnitt.
Nach Wiedereröffnung der Unterkunftsbetriebe Ende Mai 2021 stiegen die Buchungszahlen an. Bis in November wurde kein Anstieg der Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Grund hierfür sind unter anderem die Einschränkungen für touristische Übernachtungen, welche seit der Wiedereröffnung für Gäste und Gastgeber gelten. Im August, wurden mit 27.956 die meisten Übernachtungen im Jahr 2021 verzeichnet, im Vergleich zum Vorjahr waren es knapp 9 Prozent weniger Übernachtungen.
In den letzten beiden Monaten im Jahr 2021 konnte ein Anstieg der Übernachtungen von 106 Prozent (November) bzw. 207 Prozent (Dezember) verzeichnet werden. Grund hierfür ist der Lockdown der ab dem 2. November 2020 galt.