Logo Mobilitätszentrale

Isny befragt zur Mobilität - Offene Umfrage läuft bis 27. Juni


am 07.06.2021 von Barbara Rau

Mobilität bedeutet die Möglichkeit der Ortsveränderung, sei es mit Bus und Bahn, dem Auto, Fahrrad, Pedelec oder zu Fuß und sie betrifft nahezu jeden täglich. Die Mobilitätszentrale der Stadt Isny führt eine Mobilitätsumfrage durch, um Verkehrsplanung noch bedarfsgerechter machen zu können.

In letzter Zeit etablieren sich viele spannende Mobilitätsangebote, die Alternativen oder Ergänzungen zur Autofahrt sind. Ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot sowie die enge Vernetzung mit dem Radverkehr und Sharingangeboten ist nicht nur aus Klimaschutzgesichtspunkten nötig, sondern auch, um die soziale Teilhabe aller Menschen zu sichern. Auch im ländlichen Raum kann eine optimale, nutzerorientierte Verknüpfung von ÖPNV, (Lasten-)Fahrrad und Car-Sharing als Alternative zum Pkw geschaffen werden.
Die Stadt Isny möchte daher gerne in Erfahrung bringen, welche Mobilitätsformen die Menschen in der Region wann nutzen, welche neue Mobilitätsformen sie zukünftig nutzen würden und wo es bei ÖPNV, Rad- und Fußverkehr hakt. Ab dem 7. Juni führt die Stadtverwaltung eine Mobili-tätsbefragung unter 2000 repräsentativ ausgewählten BürgerInnen durch. Diese haben den Fra-gebogen ab dem 1. Juni per Post erhalten und können sowohl auf Papier als auch online an der Umfrage teilnehmen. Bei der ebenfalls vom 7. bis 27. Juni laufenden offen zugänglichen Umfrage können sich darüber hinaus alle Interessierten beteiligen, die in Isny leben, nach Isny pendeln oder häufiger nach Isny kommen. Die offene Umfrage finden Sie unter www.isny.de/umfrage.
Nur durch die Mitwirkung möglichst vieler Menschen kann die Stadt Isny repräsentative Daten gewinnen, die für eine bedarfsgerechte und zukunftsfähige Verkehrsplanung grundlegend sind. Die Teilnahme an der Umfrage ist also auch ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung.