2023 Plakat Internationaler Frauentag

FRAU SEIN – Lese-Inszenierung mit Musik am Internationalen Frauentag 8. März


am 25.02.2023 von Barbara Rau

Am Internationalen Frauentag am 8. März lädt das Frauenbündnis Internationaler Frauentag um 19 Uhr in die Zehntscheuer zu "Frau Sein" ein, wie das Landratsamt Ravensburg mitteilt.

Es ist eine Leseinszenierung mit Musik von und mit Julia Boskovic und Katrin Schneckenburger. Was ist Weiblichkeit, wenn man den öffentlichen Blick überwindet? Was macht das Frau-Sein aus? Die Liebe? Ihr Beruf? Ihre Berufung? Die Kinder? Oder einfach nur ihr Sein? Mit Texten sechs oberschwäbischer Autorinnen nehmen die beiden Ravensburger Künstlerinnen ihre Zuhörerinnen mit in die Welt des "Frau-Seins" – mit all ihren Facetten und dem Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmtheit.
Erzählt werden Geschichten von gestern, vorgestern und heute, aus Texten von Thekla Mathilde Charlotte Schneider, Lisa Kränzler, Maria Beig, Maria Müller-Gögler, Maria Menz und Draginja Dorpat. Die stimmungsvoll inszenierten Texte, verbunden mit von Julia Boskovic intonierten Songs lassen Geschichten entstehen, die inspirieren, amüsieren, mitunter melancholisch sind, vor allem aber zum Nachdenken einladen.

Zum Zuhören, Anregen lassen und zum Austausch lädt das Bündnis, dem 10 Institutionen und Vereine aus Ravensburg angehören, herzlich ein. Der Eintritt ist frei.

Zum 15. Mal, seit 2009 organisiert das Frauenbündnis Internationaler Frauentag in Ravensburg eine Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. Initiiert von der früheren Gemeindereferentin in Liebfrauen wurde ein Bündnis gegründet, dem anfangs der DGB und Ver.di, der Katholische Frauenbund, die Evangelischen Frauen in Württemberg, der Verein Frau und Gesellschaft (heute: pro familia Ravensburg), Frauen und Kinder in Not e.V. angehörten. Später kam dann die Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben, die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Ravensburg hinzu. Neu im Bündnis seit diesem Jahr sind die Digital Media Women Quartier Bodensee-Oberschwaben und der Tavir e.V. – Vielfalt im Schussental. Die Bündnispartnerinnen eint das Ziel, sich mit Veranstaltungen und Aktionen zum Internationalen Frauentag für die tatsächliche Verwirklichung der Gleichberechtigung einzusetzen.