Feuerwehr stellt 2 Tonnen Equipment für den ukrainischen Katastrophenschutz
am 07.03.2022 von Barbara Rau
Ein voll beladener Geräte-Transport-Wagen war das Resultat des Engagements der Isnyer Feuer-wehr, ergänzt um Materialien der Wehren aus Leutkirch und Aulendorf: Zahlreiche Ausrüstungsgegenstände der drei Kommunen konnten so für den Katastrophenschutz in der Ukraine zur Ver-fügung gestellt werden.
Michael Büchele, Gerätewart der Isnyer Feuerwehr, brachte mit Feuerwehrkollege Andreas Pisch Dinge, wie persönliche Schutzausrüstung (z.B. Einsatzbekleidung, Helme, Handschuhe oder Stiefel), Löschgerät und Verbandsmaterial zur zentralen Sammelstelle in Stuttgart-Fellbach.
Initiiert von zwei Unternehmen, die seit vielen Jahren über die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH von der Bundesregierung den Katastrophenschutz der Ukraine unterstützen und dorthin auch sehr persönliche Verbindungen haben, wurde diese Aktion baden-württembergweit an die Feuerwehren gerichtet. In enger Abstimmung mit dem Katastrophenschutz der Ukraine (DNDS) wurden Material und Gegenstände gesammelt, die zur Aufrechterhal-tung der Notstromversorgung nutzbar sind. Über 95 Wehren aus ganz Baden-Württemberg haben Material zur Verfügung gestellt, das vor Ort aktuell und dringend benötigt wird.
Text: Feuerwehr