Fällungen, aber noch mehr Neupflanzungen von Bäumen


am 30.04.2022 von Barbara Rau

34 Bäume und 20 Sträucher sind im Stadtgebiet und in den Ortschaften gepflanzt worden. Bäume haben kein ewiges Leben und in einer Stadt kommt noch die Verkehrssicherungspflicht hinzu. Fällungen sind deshalb ebenso notwendig.

So musste z.B. der Ahorn an der Realschule wegen Pilzbefall weichen. Weil Gefahr in Verzug war, erlaubte das Landratsamt das Fällen ausnahmsweise in der Vegetationszeit. Mit dem Hubsteiger wurde der Ahorn Stück für Stück abgetragen. Dasselbe Vorgehen erfolgte bei der Esche am Espantor. Die Trauerweide an der Unteren Mühle war eigentlich schon vor fünf Jahren fällig, wurde aber noch bis in den vergangenen Winter erhalten. Eine Ersatzpflanzung wurde aber schon längst vorgenommen.
So wie insgesamt viel mehr Bäume von den Mitarbeitern des Baubetriebshofs gesetzt werden, als gefällt. Im Wohngebiet Lohbauer wurden in den letzten Wochen am Fußweg und in der Fläche ebenso Bäume gepflanzt, wie am Burgplatz, auf dem Spielplatz Rohrdorf, an der CD-Spange, in der Innenstadt sowie am Schächele. Dort handelte es sich um Ersatz für Schneebruch. Insgesamt wurden 34 Bäume und 20 Sträucher übers Stadtgebiet verteilt. Im Herbst sind es wegen der günstigeren Umstände (Wasser, Temperaturen) üblicherweise mehr.