Wohnungen

Eine Wohnung finden, dankt Wohnraumprojekt „Herein“


am 02.12.2024 von Barbara Rau

Viele Menschen mit geringem Einkommen tun sich sehr schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die Caritas Bodensee-Oberschwaben hat mit Förderung das Projekt Kirchliche Wohnraumoffensive Oberschwaben gegrün-det und die Stadt Isny schloss sich diesem 2021 an

Der Stadt war die Kooperation mit der Caritas bei diesem Projekt namens „Herein“, das mit Hilfe des Förderfonds Be-zahlbarer Wohnraum der Diözese Rottenburg-Stuttgart aufgelegt werden konnte, willkommen. Bezahlbarer Wohnraum wird dringend gesucht und es gibt leerstehende Wohnungen, weil manche Eigentümer sich vor dem möglichen Ärger und den Risiken einer Vermietung scheuen. Die Angst vor Mietausfällen und Beschädigungen am Mietobjekt ist häufig der Grund, warum Wohnungen grundsätzlich nicht vermietet werden. Die Caritas-Bodensee-Oberschwaben nimmt dem Eigentümer durch die Anmietung diese Risiken ab, sie tritt selbst als Mieter auf.
Der Nutzen des Projekts „Herein“ liegt somit darin, dass Eigentümer Wohnraum für einkommensschwache Haushalte zur Verfügung stellen, ohne selbst Risiken einzugehen. Die Caritas vermietet die jeweilige Wohnung an die betreffen-den Personen unter. Dies ist in der Regel für ein Jahr angesetzt, um die Wohnung im besten Fall dann direkt in einen Mietvertrag zwischen Untermieter und Vermieter zu überführen.
Der Gemeinderat entschied sich auf Vorschlag der Verwaltung in der ersten Sitzung 2024 einstimmig für eine Verlän-gerung des Projekts, das ursprünglich auf drei Jahre angelegt war. Die Stadt beteiligt sich mit einer Ausfallbürgschaft von 12.000 Euro für zehn Wohnungen über die weiteren drei Jahre Laufzeit des Vertrags.
Der Vertrag sieht eine Zusammenarbeit mit bis zu zehn Wohnungen vor. Eine Erweiterung wäre möglich, wenn die Anzahl der so zu bekommenden Wohnungen sowie der Bedarf steigen.

Info: Wer eine Wohnung oder Haus zu vermieten hat, kann sich bei Christian Mayer von der Caritas melden, unter +49 751 35908913 +49 176 13625677 mayer@herein-kirche.de