Die Linie 77 ist Stadtbus für alle
am 08.07.2020 von Barbara Rau
Immer wieder donnerstags kommt der Marktbus. Die Linie 77 fährt mehrmals am Vormittag einen Rundkurs und bindet die äußeren Stadtbezirke an die Innenstadt an. Wie lange noch, ist fraglich, wenn die Fahrgastzahlen nicht besser werden.
Angestoßen hat diese Stadtbuslinie 77 der Stadtseniorenrat. Ziel war, Menschen donnerstags am Markttag in die Innenstadt zu befördern. Das unterstützt insbesondere jene, für die der Weg in die Innenstadt mühevoll ist, die diesen aber ohne Auto bewältigen müssen oder wollen. Es war aber keineswegs der Plan, dass diese Buslinie nur Senioren oder Menschen mit Behinderung benutzen. Jeder sollte sich angesprochen fühlen, ob Mutter mit Kinderwagen und Kleinkindern oder einfach Menschen, die der Meinung sind, dass ohnehin schon zu viele Autos in die Innenstadt fahren. Von diesen nutzen den Bus aber nur wenige.
Etabliert hat sich die Linie 77 als Seniorenlinie, mit vorwiegend Stammgästen. „Die sind alle hochzufrieden mit der Streckenführung und auch den Zeiten, die durch den Fahrplan zum Verweilen und zum Einkaufen bleiben“, erklärt Hannelore Sieling. Der Behindertenbeauftragten fiel im Laufe der Jahre die Aufgabe der „Marktbusbeauftrag-ten“ zu, sie fährt selbst regelmäßig mit, kümmert sich und ist Mittlerin zum Rathaus. „Der Bus ist für die Bedürfnisse der Senioren sehr gut geeignet“, betont sie. Was sie freut: Die Arztpraxen haben sich bei der Terminvergabe auf die Fahrzeiten eingestellt und auch die Apotheken richten sich danach. „Das ist ein sehr freundliches Entgegen-kommen“, lobt Hannelore Sieling. Für sie zählt im Marktbus auch die soziale Komponente. „Es wird nicht groß geratscht, aber man nimmt einander wahr und wer nicht kommt, wird vermisst.“ Der neue Stadtseniorenrat spricht sich nachdrücklich für den Erhalt Linie 77 aus, weil diese natürlich gerade für Senioren, die nicht mehr Auto fahren, eine große Hilfe ist um einmal in der Woche zum Markt, zum Arzt und zum Einkaufen zu gelangen.
Die Zufriedenheit spiegelt sich leider nicht in den Fahrgastzahlen wieder. Erst recht nicht in Zeiten von Corona, als die Senioren kaum mehr aus dem Haus gingen. „Die Linie 77 muss noch mehr als idealer Stadtbus für alle wahrgenommen werden“, hofft Hannelore Sieling auf größere Nachfrage. Damit diese spezielle Buslinie beibehalten werden kann.