1. Rohrdorfer Online-Ortschaftsrats-Sitzung erfolgreich
am 27.01.2022 von Barbara Rau
Bereits mit der erfolgreichen Einführung der Rohrdorf.App im Frühjahr 2021 ist man am Fuße der Adelegg neue Wege im Bereich moderner Kommunikation gegangen. Nun wurde Rohrdorf auch als erste der Isnyer Ortschaften zum Vorreiter in Sachen digitale Ortschaftsrats-Sitzung, dem Beispiel der Stadt Isny folgend.
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens sah Ortsvorsteher Max Boneberger die Verlagerung der Sitzung in den virtuellen Raum als beste Möglichkeit, um der Verantwortung für die Gesundheit der Ortschaftsrats-Mitglieder gerecht zu werden.
Ohne lange oder ausgiebige Vorbereitung musste der Rohrdorfer Ortschaftsrat am 26. Januar seine erste digitale Sitzung abhalten. Denn aufgrund der rasanten Entwicklung der Infektionszahlen war erst zwei Tage vor der Sitzung klar, dass diese nicht wie geplant als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte - schnelles Handeln war also gefragt. Dass es weder Erfahrungswerte noch die Chance auf eine Generalprobe gab, erschwerte die Organisation zusätzlich. Umso erfreulicher ist es, dass die Sitzung ohne Probleme verlief. Sämtliche Tagesordnungspunkte konnten erledigt werden und auch das Interesse in der Bevölkerung war überdurchschnittlich hoch. Für alle die nicht digital dabei sein konnten, gab es zwar im Rathaus eine Live-Übertragung; dieses Angebot wurde jedoch nicht genutzt. Dafür waren zeitweise bis zu 20 Gäste im virtuellen Raum anwesend - sehr viel mehr, als zuletzt persönlich zu den Sitzungen kamen.
Ortsvorsteher Max Boneberger zieht also ein rundum positives Fazit und dankt nicht nur den interessierten Zuhörern, sondern ganz besonders auch den Mitgliedern des Ortschaftsrats, die so spontan und flexibel auf die Neuerung reagierten und dabei - wie immer - sehr motiviert waren.
(Text: Maria Pareth)