Corona-Situation in Isny
Letzte Änderung: 26.01.2023, 19.00 Uhr
Corona-Verordnung ab 31. Januar 2023
Die Landesregierung hat die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus geändert; sie tritt am 31. Januar 2023 in Kraft und gilt zunächst bis 7. April 2023.
Wesentliche Änderung ist die Aufhebung der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV, in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie weiteren vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen
Die Corona-Regeln des Bundes sind noch bis zum 7. April gültig. Sie schreiben unter anderem vor, dass Fahrgäste in Fernzügen und Fernbussen eine Maske tragen müssen. Weitere Auflagen wie die Maskenpflicht in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen oder die Vorschrift für Patienten und Besucher von Arztpraxen werden ebenso vom Bund entschieden wie die Testpflichten in Kliniken und Pflege- sowie Altenheimen.
Die Corona-Regelungen auf einen Blick
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung
Keine Isolationspflicht mehr in Baden-Württemberg
Das Sozialministerium hat die Corona-Verordnung Absonderung angepasst. Statt der Isolationspflicht gilt ab 16.11.2022 eine Maskenpflicht bei Kontakt mit nicht zum Haushalt gehörenden Personen.
Corona-Tests und Schnelltestmöglichkeiten
Die Beilharz-Apotheke bietet Schnelltestmöglichkeiten bei uns in Isny an. Online-Terminbuchung ist erforderlich.
Pflichten für Einreisende
Die Coronavirus-Einreiseverordnung regelt bundesweit einheitlich die Anmelde-, Nachweis- und Quarantänepflicht sowie das Beförderungsverbot aus Virusvariantengebieten.
Corona-Schutzimpfung
- Impfportal für Baden-Württemberg
Schnell zum Impftermin: Online oder telefonisch problemlos einen Termin für die Corona-Impfung vereinbaren. - Impf-O-Mat mit Dr. Eckart von Hirschhausen
Spannende Zahlen und Fakten zum Thema COVID-19 – unterhaltsam aufbereitet und präsentiert von Prof. Dr. Eckart von Hirschhausen und Dr. Natalie Grams-Nobmann. - #dranbleibenBW - Informationskampagne des Landes Baden-Württemberg
- Corona-Impfung im Landkreis Ravensburg
- Allgemeine Informationen zur Impfung
- Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Impfung und den Impfzentren
Trauungen
Seit 7. Juni 2022 gibt es für die Trauungen beim Standesamt Isny keine corona-bedingten Einschränkungen mehr. Lediglich ein Sektemptfang im Rathaus ist weiterhin nicht möglich, im Außenbereich in Gebäudenähe zum Rathaus kann ein Sektempfang stattfinden.
Kinderbetreuung und Schulen
Die Kindertagesbetreuungen sind geöffnet. In Baden Württemberg gibt es keine Testpflicht mehr für den Besuch eines Kindergartens/ einer Krippe. Sowohl für die Einrichtungen der Kindertagesbetreuung als auch für die Schulen gibt es keine Maskenpflicht mehr.
Aktuelle Informationen erhalten Sie über Ihre Schule, auf der Homepage des Kultusministeriums und dort auch direkt auf der Seite Häufige Fragen und Antworten zum Schul- und Kitabetrieb
Öffentliche Einrichtungen
- Rathaus, Ortsverwaltungen und VHS: Persönliche Termine sind nur nach Terminvereinbarung möglich. Bitte wenden Sie sich bei einem Anliegen telefonisch oder per Mail an Ihren zuständigen Sachbearbeiter und vereinbaren Sie einen Termin. Oder nutzen Sie unsere Online-Angebote unter www.isny.de
- Das BürgerBüro ist zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.
- Die Bücherei im neu sanierten Hallgebäude ist ohne Einschränkung geöffet.
- Alters- oder Hochzeitsjubilare werden wieder persönlich besucht. Nicht stattgefundenen Besuche können auf Wunsch nachgeholt werden. Bitte melden Sie sich unter 07562 984-112.
Kontaktadressen der Einrichtungen in Isny
- Die Stadt Isny im Allgäu mit Ihren Außenstellen und Einrichtungen ist bis auf weiteres nur nur nach Terminvereinbarung geöffnet, das gilt nicht für das BürgerBüro.
- Infos auf der städtischen Homepage in der Rubrik Stadtleben
- Kontakt zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung mit Dienst- und Außenstellen
Links zu wichtigen Informationsportalen
Landesregierung Baden-Württemberg
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung
Informationen für Reisende in verschiedenen Sprachen
Serviceseite rund um das Thema Familie in Corona-Zeiten.
Weitere Informationen
Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen des Landes
Alle aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg für die verschiedenen Bereiche
Bürgertelefone für die Beantwortung weiterer Fragen
+49 711 410-11160 (Corona-Hotline des Landes Baden-Württemberg)
Mo - Fr: 9 - 17 Uhr
Für Fragen bzw. Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, Impfungen, Quarantäne, Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen.
Auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch.
+49 711 904-39555 (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg)
+49 800 84 84 111(Infotelefon der gesetzlichen Krankenkassen)
+49 751 850 (Landratsamt Ravensburg)
+49 751 3625629 (Sorgentelefon Caritas Bodensee-Oberschwaben)
+49 751 3977 (Nottelefon Psychologische Beratungsstelle Diakonie)
+49 800 3773776 (Hotline für Menschen mit psychischen Belastungen)
Infos & Kontakt
Stadt Isny im Allgäu
Wassertorstraße 1-3
88316 Isny im Allgäu
+49 7562 9840
info@isny.de
Dienstag ab 09:00 Uhr geöffnet
und
14:00-18:00