Baustellen in Isny
Aktuelle Informationen über Baustellen, Verkehrseinschränkungen und Sperrungen in Isny im Allgäu finden Sie hinter den roten Baustellen-Icons unserer Baustellenkarte.
Baustellenkarte für Isny
Alle aktuellen Baustellen in google maps
Externer Link; kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Stadtentwicklung in der historischen Altstadt
Mit Fertigstellung der Ortsumfahrung B 12 eröffnete sich die einmalige Chance zur weiteren Stadtentwicklung in der historischen Altstadt, insbesondere im Bereich zwischen Obertorstraße und Bergtorstraße. In der Südlichen Altstadt entstand ein neues Quartier, das Hallgebäude wurde umgebaut und die Hofstatt neu gestaltet.
Die Stadt dankt ihren Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis während der Bauzeit.
Neugestaltung Marktplatz
Der Marktplatz ist nach der Neugestaltung am 19. Juli wieder eröffnet worden. Seit der Eröffnung ist der Marktplatz komplett für den Verkehr gesperrt. Dies wird beibehalten bis Januar 2024. Mit wissenschaftlicher Begleitung durch die CIMA und Befragungen sollen die Auswirkungen geprüft und die beste Lösung für Isny herausgefunden werden. Danach wird der Gemeinderat entscheiden, ob diese Lösung dauerhaft bleibt, oder ob eine weitere Testphase durchgeführt wird, die Einbahnverkehr (von Bergtorstraße kommend Richtung Obertorstraße) vorsieht.
Der Wochenmarkt hat am 20. Juli erstmals auf dem neuen Marktplatz stattgefunden und wird hier dauerhaft bleiben.
Felderhaldetunnel
Der Tunnel, der seit 2009 als Teil der B12-Umfahrung in Betrieb ist, wird vierteljährlich gewartet. Grund dafür ist die derzeit modernste und umfangreichste Sicherheitsausstattung bei Straßentunnels. Der Tunnel steckt voll hochkomplexer Technik: Notrufeinrichtungen, Fluchtwegekennzeichnung, Brandmelde-Einrichtungen, Löscheinrichtungen, Lautsprecher, Videoanlage, Beleuchtung, Messtechnik, Lüftung und statische wie dynamische Verkehrszeichen und Schranken. Diese Betriebs- und Sicherheitsausstattung muss ebenso gewartet werden wie das Bauwerk selbst. Die große Wartung dauert zwei bis drei Tage, die kleinere Wartung ein bis zwei Tage. Dafür muss der Tunnel jeweils gesperrt werden. Die Wartungen wenigstens teilweise in den Nachtstunden zu erledigen, geht vorrangig aus technischen Gründen nicht und wäre zudem teurer. Schwerer wiegt aber, dass der Umleitungsverkehr durch die Stadt für Anwohner nachts erheblich störender wäre.