Ausflugstipps des Arbeitskreises Nachhaltige Mobilität
Im Arbeitskreis Nachhaltige Mobilität machen sich BürgerInnen unter anderem Gedanken darüber, wie man im Alltag und in der Freizeit umweltfreundlich unterwegs sein kann. Der Arbeitskreis hat einige Ausflugstipps für Ziele zusammengestellt, die mit Bus und Bahn gut erreichbar sind.
Tipps für Ausflüge mit Bus und Bahn
Vom Ziel zur Aktivität
Viele Orte sind ab Isny mit dem ÖPNV gut zu erreichen. Es lohnt sich, zunächst zu prüfen, welche Orte besonders gut angebunden sind und erst im zweiten Schritt die Unternehmung an diesem Ort zu planen. Anregungen dafür finden sich auch in den Ausflugsflyern der Mobilitätszentrale.
Genügend Zeit einplanen
Es ist sehr ärgerlich, wenn einem der Bus vor der Nase wegfährt. Damit so etwas nicht passiert, immer einen Puffer einplanen. Alternativ kann der ungeplante Zwischenstopp natürlich auch für ein Eis, einen Kaffee oder eine Brotzeit genutzt werden.
Erst Bus fahren, dann Wandern
Bei Wanderungen, bei denen ein Teil der Strecke mit dem Bus zurückgelegt wird, möglichst erst mit dem Bus zum Ausgangspunkt fahren und dann in Ruhe zurück laufen. So kann unnötiger Stress vermieden werden.
Spaziergang durchs Bodenmöser
Der heutige Ausflugstipp ist ein klassischer ÖPNV-Ausflug, da einzig die Benutzung des ÖPNVs einen „one way“-Spaziergang erlaubt: wir laufen von Eisenharz durch’s Bodenmöser nach Isny, eine Gesamtstrecke von etwa 8 Kilometern auf gut erschlossenen Wegen.
Hierzu starten wir in Isny und fahren mit der Linie R41 Richtung Wangen bis nach Eisenharz, Ortsmitte. Dort halten wir uns östlich auf der Kirchstraße, erreichen das Ortsende und biegen dann rechts auf den beschilderten Wanderweg Richtung Isny ab. Nach nur wenigen Minuten erreichen wir ein schönes Bänkchen mit herrlichem Bergblick bis zum Säntis. Wir sind zwar noch nicht viel gelaufen, aber dieses Panorama lädt einfach zu einer ersten Pause ein! Dann geht es weiter durch verschiedene Landschaften, wobei eine schöner ist als die andere: Allgäuer Wiesen, Gründelsmoos, Bodenwald, Bodenmöser. Bei der Bodenmühle queren wir die Kreisstraße K8016 und kurz darauf kann man schon die Türme von Isny am Horizont erkennen. Durchs schöne Naturschutzgebiet Bodenmöser geht’s am Waldrand entlang zurück nach Hause. Das Tagesziel Isny hat man nun stets im Blick, genauso die Höhenzüge der Adelegg und der Felderhalde. Ein nicht allzu langer, aber abwechslungsreicher und wunderschöner Spaziergang in direkter Nähe von Isny geht zu Ende.
Zitatewanderweg Eisenharz
Auf der Regiobuslinie R41 sind die Busse im Stundentakt zwischen Isny und Wangen unterwegs, in der Hauptverkehrszeit sogar im Halbstundentakt. Damit sind wir auch bei dieser Tour sehr flexibel.
Heute soll es zum Zitateweg von Eisenharz gehen, einem knapp acht Kilometer langen ausgeschilderten Themenweg mit Zitaten von St. Exupéry. Es handelt sich um einen Rundweg, der im Ortszentrum von Eisenharz beginnt. Dort im Schaukasten gibt es auch eine Übersichtskarte mit dem Routenverlauf. Die Anreise für diese Spazierrunde ist mit dem Bus absolut unproblematisch. Offiziell startet und endet die Runde direkt an der Haltestelle „Argenbühl Eisenharz Ort“. Da sich die Wegführung und die Buslinie nach Wangen aber immer wieder kreuzen, können verschiedene Haltestellen zum Ausstieg und zum Heimweg gewählt werden.
Wir wählen diesmal eine verkürzte Strecke und verzichten auf den Abschnitt durch die Bodenmöser. D.h. die Spazierrunde beginnt nicht in Eisenharz, sondern an der Haltestelle „Argenbühl Gaischachen“. Idyllisch geht es auf befestigten Wegen durch die Allgäuer Wiesen. Der Abstecher zum Panoramabänkle beim Bromerhof lohnt sich in jedem Fall! Die Allgäuer Bergwelt zeigt sich hier von ihrer besten Seite. Weiter geht der Weg vorbei an schönen Höfen, direkt zum Gasthof „Ochs am Berg“. Eine willkommene Einkehr für Jung und Alt und die Kinder erfreuen sich zudem am Spielplatz und den Tieren. Anschließend verläuft der Weg im Wald, die Pfade werden enger, bis man sich dann der Ortschaft Eisenharz nähert, dem Endpunkt der Runde. Hier fährt der Bus stündlich zurück nach Isny. Um gegebenenfalls die Wartezeit auf den Bus zu überbrücken, kann man hinter der Festhalle den Kinderspielplatz (mit Tischgarnitur) besuchen.
Moorbad Eglofs
Das Moorbad liegt direkt an der Regiobuslinie R41 und ist ab Isny im Stundentakt, in der Hauptverkehrszeit sogar im Halbstundentakt gut mit dem Bus zu erreichen. Damit sind wir bei unserer Tour sehr flexibel.
Unser Ausflug beginnt in Isny an der Haltestelle Kurhaus. Mit dem Linienbus fahren wir bis zur Haltestelle "Burg B12". Dort starten wir auf der Osterwaldrunde Nr. 3 zu einem Spaziergang durch den schattigen Osterwald, eines der größten Privat-Waldgebiete Württembergs. Nachdem wir die fünf Kilometer lange Runde zurückgelegt haben, gelangen wir zum Naturweiher Moorbad. Dort gibt es eine große Liegewiese, einen Planschbereich für Kinder und einen abgegrenzten Nichtschwimmerbereich. Nach einem entspannten Nachmittag beim Moorbad fahren wir mit dem Bus wieder nach Isny zurück. Dieses Ausflugsziel ist auch im Flyer Nachhaltig unterwegs mit dem Bus zu finden, den es in der Mobilitätszentrale im Kurhaus gibt.
Oberstaufen
Dieser Ausflug beginnt mit einer kurvenreichen Anfahrt mit dem Bus, die nicht viel länger dauert als eine Autofahrt und die Parkplatzsuche erspart.
Die Bushaltestelle „Oberstaufen, Feuerwehrhaus“ liegt direkt am Kurpark. Der lockt Kinder mit einem wahrlich spektakulären Spielplatz samt Wasser (Handtuch nicht vergessen), Skateplatz und diversen Spielfeldern für Ballsportarten. Gleichzeitig lädt das weitläufige Gelände des Kurparks mit Kneippanlage und schönen Sitzgelegenheiten auch Erwachsene zum Verweilen und Spazieren ein. Vom Kurpark aus kann der Kapf bestiegen werden. Die Beschilderung des Wanderwegs startet im Kurpark. Diese kleine Spazierrunde auf Waldpfaden ist ca. fünf Kilometer lang und ein Höhenunterschied von ca. 240 Höhenmetern muss bewältigt werden. Die Runde ist sehr abwechslungsreich. Am Gipfel steht ein Gipfelkreuz und man hat eine tolle Sicht auf die Nagelfluhkette. Wieder unten im Ort bleibt noch genügend Zeit für einen Stadtbummel und eine Einkehr. Die Heimfahrt erfolgt mit dem Zug nach Röthenbach und anschließender Busfahrt nach Isny. Die Zugfahrt durch abwechslungsreiche Landschaft macht auch Kindern Freude. Dieses Ausflugsziel ist auch im Flyer Nachhaltig unterwegs mit dem Bus zu finden, den es in der Mobilitätszentrale im Kurhaus gibt.