Schloss Isny Aussenansicht

Das Drei-Institutionen-Haus

Mit der Neueröffnung im Sommer 2024 wird das Schloss Isny zum Drei-Institutionen-Haus: Die Kunsthalle im Schloss, das Städtische Museum und die Städtische Galerie sind die drei Institutionen, die nach Umbauten, Modernisierung und Instandsetzungen in neuem Glanz erstrahlen werden.

Modernisierungen

Geplant ist die Modernisierung des Eingangsbereiches, ein neuer Schloss-Shop, eine neue Garderobe, Büros und die Einrichtung der Möglichkeit im großen Flur Standortgeschichte interaktiv zu vermitteln. Die Kunsthalle wird zusätzlich das alte Klosterarchiv erschließen und den Besuchern als „Weißes Gewölbe“ zugänglich machen. Das Stadtmuseum eröffnet dann mit einer Dauerausstellung, in der Stadtgeschichte ganz neu erlebbar gemacht wird sowie mit einem Bereich für Wechselausstellungen. Dazu kommen kleinere Umbauten in der Städtischen Galerie und ein neues Leitsystem in den Innenräumen, im Schlosshof und in der Innenstadt.

Bisherige Umbauten

Bereits in den Jahren 2021 und 2022 wurde ein neuer Aufzug und eine Rollstuhlgerechte Toilettenanlage eingebaut. Außerdem erschloss die Kunsthalle Friedrich Hechelmann den kleinen Barocksaal oberhalb der Marienkapelle für Veranstaltungen und den Aufenthalt der Besucher und den Fürstenflügel als exklusiven Ausstellungsbereich. Im Südflügel des Schlosses wurde die Kulturwerkstatt eingerichtet. Dort bieten Museum, Städtische Galerie und auch externe Partner ein kulturpädagogisches Programm speziell für Kinder und Jugendliche.

Das ehemalige Benediktinerkloster und heutige Schloss Isny

Während der Umbauarbeiten im Schloss Isny sind Kunsthalle und Museumsshop über den Seiteneingang am eisernen Schlosstor zugänglich.