Stefan Rohrer - Werk: Entzwei

Ausstellung: Stefan Rohrer - Gran Turismo

13. April bis 29. Juni 2025

Städtische Galerie im Schloss Isny

Die Faszination für Autos, schnittige Sportwagen und hochmotorisierte Zweiräder bildet den Ausgangspunkt für die Arbeiten des Stuttgarter Künstlers Stefan Rohrer: „Als Kind wollte ich Autodesigner werden. Als Erwachsener war das für mich politisch nicht mehr tragbar. Für mich steckt in dem Thema viel Ambivalenz drin, die Faszination am Auto war mir später auch irgendwie peinlich und ich stellte das Auto als Prestigeobjekt in Frage“.

Die Ausstellung „Gran Turismo“ in der Städtischen Galerie im Schloss Isny präsentiert eine Auswahl Rohrers unverwechselbarer, farbenreicher Skulpturen, die durch eine Serie seiner „Ölfleck“-Bilder ergänzt werden. „Gran Turismo“ steht für Geschwindigkeit und sportliches Fahrwerk, für Sportwagen mit komfortabler Innenraumausstattung und starker Motorisierung, mit denen die „große Reise“ möglichst angenehm wird. Es sind vor allem die leuchtenden Farben und die lebendige Darstellung von Bewegung, die die Plastiken unverkennbar werden lassen. Sie machen das Thema Geschwindigkeit für den Betrachtenden sichtbar und gleichermaßen greifbar. Stefan Rohrers Arbeiten sind nicht nur Ausdruck einer ästhetischen Bewunderung der Zwei- und Vierräder, sondern auch eine künstlerische Auseinandersetzung und Positionierung zur kulturellen Bedeutung von Mobilität und Freiheit.

Vernissage

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 13. April um 11 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Nach einer Begrüßung durch Elisabeth Olberz vom Isnyer Büro für Kultur spricht Marco Hompes, der Leiter des Kunstmuseums Heidenheim eine Einführung und Verena Stei begleitet die Veranstaltung am Cello. Zur Vernissage sind alle Kunstliebhaber herzlich eingeladen, der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Stefan Rohrer

  • 1968 in Göppingen geboren, lebt und arbeitet in Stuttgart
  • Ausbildung:
    • 1987 – 1990 Steinmetzlehre
    • 1996 – 1998 Steinmetzmeister
    • 1998 – 1999 Studium der Bildhauerei
    • Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
      **1999 – 2004 Studium
    • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
    • 2004 – 2006 Aufbaustudium
    • Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

stefanrohrer.de

Begleitprogramm

  • 31. Mai, 14-18 Uhr
    Gestaltungsworkshop, Mach dein Rad zum Unikat
  • 21. Juni, 15-17 Uhr
    Kinderworkshop, Vom Bobbycar zur Rennsemmel
  • 29. Juni, 14:30 Uhr
    Künstlergespräch, im Dialog mit Stefan Rohrer


Bildrechte:
Galerie Scheffel
Frank Kleinbach

Infos und Kontakt

Städtische Galerie im Schloss Isny
Schloss 1, 88316 Isny im Allgäu

Öffnungszeiten
Mo, Do, Fr 14 – 18 Uhr // Sa, So, Feiertage 10 – 17 Uhr

Eintritt
9 Euro / erm. 7 Euro // Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei.
Gruppenpreise (ab 10 Personen) nach Rücksprache.

Die Tickets gelten im Schloss Isny auch für die Dauer- und Wechselausstellungen des Stadtmuseums und der Kunsthalle Friedrich Hechelmann.

Veranstalterin
Stadt Isny

Durchführung
Isny Marketing GmbH
Kontakt: Isny Marketing GmbH, Büro für Kultur, T 07562 99990-65, kultur@isny-marketing.de, www.isny.de