Anmeldung Marktplatzeröffnung 19. Juli 2023
Feierliche Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes Isny im Allgäu
Sehr geehte Damen und Herren,
Feiern Sie mit uns die neue schöne Mitte und „gute Stube“ unserer Stadt mit multifunktionaler Nutzung und hoher Aufenthaltsqualität - ein Meilenstein unseres Stadtsanierungsprojekt, das nach 15 Jahren Planung und Baumaßnahmen nun dem Ende entgegen geht!
Mittwoch, 19. Juli 2023, 10.30 Uhr
auf dem Isnyer Marktplatz
- 10.30 Uhr Begrüßung und Grußworte mit musikalischer Umrahmung
- Im Anschluss Imbiss und Gespräche
- 13.30 Uhr Führungen zu besonderen Ecken unserer Stadt
(Nähere Informationen siehe unten)
Anmeldung bis spätestens 11. Juli 2023
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Anmeldung zur Marktplatzeröffnung und den anschließenden Führungen ausschließlich für persönlich (schriftlich) eingeladene Personen möglich sind.
Führungsangebote
Gerne laden wir Sie im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung ein, eine besondere, Ihnen vielleicht noch unbekannte "Ecke" unserer Stadt kennen zu lernen!
Predigerbibliothek in der Nikolaikirche Isny
Die bis heute einzige, in ihrem ursprünglichen Zustand original erhaltene Stiftungsbibliothek aus dem Mittelalter ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Isnys. Sie geht zurück auf eine Sammlung des Isnyer Pfarrers Konrad Brenberg, die im Jahr 1482 erstmals urkundlich erwähnt wird. Kreuzrippengewölbe, Fresken und Mobiliar der Predigerbibliothek aus dem 15. Jahrhundert haben Kriege und Brände unversehrt überstanden. In den Regalen stapeln sich wertvolle Handschriften und Wiegendrucke aus der Zeit nach der Erfindung des Buchdrucks (1450 bis 1500). Besondere Kostbarkeiten sind die Topographien von Merian (16. Jahrhundert) sowie ein Amsterdamer Atlas (17. Jahrhundert).
Dauer: ca. 1 Std.
Aicher-Magazin im Kurpark Isny
Erleben Sie vor Ort die besondere Verbindung zwischen dem großen Gestalter und der kleinen Allgäu-Stadt. Ergänzend zum Ausstellungsbau, der ganz eigenständig und unabhängig von Öffnungszeiten erkundet werden kann, haben Sie im Rahmen der Führung die Gelegenheit, noch tiefere Blicke auf die Stadt in Schwarz und Weiß zu werfen. Tauchen Sie ein in die Welt der 136 Bildzeichen und lernen Sie die Stadt Isny kennen, wie Aicher sie einst gesehen hat. Begegnen Sie dem Gestalter und der Person Otl Aicher, lassen Sie sich mit Geschichten und Anekdoten erzählen, wie er gelebt und gearbeitet hat. Erfahren Sie, was typisch Isny und typisch Aicher ist.
Dauer: 1,5 Std.
Kunsthalle und Abtshaus im Schloss Isny
Die Kunsthalle im Schloss präsentiert das umfangreiche Œuvre des Künstlers Friedrich Hechelmann. Die Dauerausstellung gewährt Einblicke in die fantastischen Bilderwelten des realistischen Malers und Buchillustrators. Neben großformatigen Wasser- und Landschaftsvisionen sind in der Kunsthalle Buchillustrationen, Zeichnungen, bemaltes Porzellan und Skulpturen Friedrich Hechelmanns zu sehen. Nach der Führung der Kunstausstellung lädt Friedrich Hechelmann Sie ein, seine privaten Räume im Abtshaus des Isnyer Schlosses kennen zu lernen.
Dauer: 1,5 - 2 Std.